Hier veröffentlichen wir Eventtermine Äthiopienbetreffend. Schicken Sie uns Ihren Termin, dann erscheint auch Ihre Eventtermine hier auf der Website und wird an unsere Mitglieder verschickt

Haile Gerima. Pan-African Cinema of Liberation
“Past spirits summoned each other
From here and everywhere.…
Moral warrior, never waver!”
Thus are summoned the spirits of freedom and resistance waged by Ethiopian warriors in their decisive and victorious battle against the Italian colonial invasion in March 1896. The sound of this and other rallying poem-songs structured Haile Gerima’s film Adwa. An African Victory (1999) for a Pan-African Cinema of Liberation.
It is a cinema of transmission and translation – of stories and histories, knowledge and its gestures as well as poems and songs. They all summon each other and get passed on between generations and places, between images and sounds, between hands and glances – more than a hundred years after the historic Battle of Adwa, where narration was suspended but never ended.

Cultural Anthropology and History of Ethiopia is the branch of anthropology in the University of Vienna that studies cultural variation among Ethiopian nationalities and ethnic groups in one side and emphasising the back ground history of the country from the old history till the modern one.This programme provides you with a comprehensive knowledge of the diversity of Ethiopian cultural, social and material aspects of human existence in prehistoric, historical and contemporary contexts.
Die Mission dieser Vorlesung ist, Hinweise ber die Geschichte Äthiopiens in Kombination mit kulturellen Anthropologie Aspekten denjenigen zu geben, die nach menschlichen Fossilien in Aethiopien suchen.
Die Vorlesung bringt umfassende Kenntnisse ber die Vielf ltigkeit der Äthiopischen Kulturen, sozialen und materiellen Aspekte der menschlichen Existenz in Ostafrika. Es wird auch darauf wert gelegt zu vermitteln, wie bedeutungsvoll die Verbindung zwischen Anthropologie und Geschichte Äthiopien ist, handelt es sich dabei doch um das leteste ganze Skelett ARDI, LUCY, usw. der menschlichen Natur.
Dr. Desta Alemu
Nelson Mandela day in Vienna City

Internationalen Nelson Mandela-Tag in Wien
Wann: Montag, 18. Juli 2022, 17 bis nach 19 Uhr.
Wo: Nelson Mandela-Platz (U2-Station Aspern Nord)
Das Programm Website
18. Afrika Tage Wien auf der Donauinsel

18. Afrika Tage Wien auf der Donauinsel
Termin: 22. Juli bis 08. August 2022
Öffnungszeiten:
So – Di 11:00 bis 24:00 Uhr
Mi – Sa 14:00 bis 24:00 Uhr
Charity-Mondays: am 25.07., 01.08. und 8.8.2022, Eintritt frei!
Eintritt: siehe Tickets & Preise
Ort: WIEN-TICKET.AT Veranstaltungslocation Donauinsel; Floridsdorfer Brücke; 1210 Wien

Äthiopien Radtouren in Donauraum in Wien.
Der Verein Austria-Abessinien Fußballteam organisiert die Äthiopien Radtouren in Donauraum in Wien.
Wann: Samstag 9. Juli 2022 um 10 Uhr beginnt
Treffpunkt: Donauturm
Zielsetzung ca. 25 Km rund um die Donau
Tourende: 13:00 Uhr

ETHIOPIANs EVENTS
Ethiopian Culture and Sport Events
Wann: 25.06.2022 von 10:00 bis 20:00 Uhr
Wo : Augarten Spielplatz 1, 1020 Wien
Eintritt Frei – Die Besucher erwartet ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Musik und ein kulinarisches Angebot mit Spezialitäten aus der äthiopischen Küche.

Festival der Nation
Organisiert von Mag. Eva Zeman
Sonntag, 19. Juni 2022 ab 13:00 Uhr
Wo: Blumengärten Hirschstetten, 1220 Wien, Quaden Straße 15
Es werden zahlreiche kulturelle Einlagen internationaler KünstlerInnen und Künstler zum Besten gegeben.
Auch für das leibliche Wohl ist mit kulinarischen Spezialitäten gesorgt.
Anfahrt: Bus 22A, 95A oder Straßenbahn 26

15. – 19. Juni im Stadtkino Diese Werkschau ist dem außergewöhnlichen Filmemacher Haile Gerima gewidmet. Von 16. – 19. Juni werden vier Langfilme und ein Kurzfilm gezeigt. Gerimas Filme sind Anlass, über die Strukturen des Erzählens, der Macht, des Widerstands und der Un/Gerechtigkeit im Kino nachzudenken und nicht zuletzt die Forderung der Zugänglichkeit, Rückgabe und Befreiung von Archivmaterial und den darin festgehaltenen „Geistern der Vergangenheit“ neu in Augenschein zu nehmen. Als Einstimmung empfehlen wir dieses ausführliche Interview mit dem Filmemacher, der bei allen Screenings für ein anschließendes Gespräch vor Ort sein wird.
RAHMENPROGRAMM
15.6., 18.00 Vortrag Haile Gerima
Ort: Universität für angewandte Kunst – Hörsaal 1, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien 17.6., 17.00 Diskussion mit Haile Gerima
Ort: Akademie der bildenden Künste, Schillerplatz 3, 1010 Wien ÜBER HAILE GERIMA Haile Gerima wurde 1946 in Gondar in Äthiopien geboren. Er wuchs unter dem Einfluss der Erzählungen und Geschichten seiner Großmutter, seiner Mutter und seines Vaters, eines ehemaligen Widerstandskämpfers gegen den Kolonialismus, auf. 1968 emigrierte Gerima in die Vereinigten Staaten von Amerika. Während seines Studiums wurde er Teil einer Gruppe von Schwarzen, Indigenen, Chicanx, asiatischen und anderen internationalen Studierenden, die die vorherrschenden europäischen Traditionen des Filmschaffens in Frage stellten und dagegen zu rebellieren begannen. Haile Gerima ist Professor Emeritus für Film an der Howard University und hält Vorträge und Workshops für alternatives Drehbuchschreiben und Regie auf der ganzen Welt. Weitere Infos sind hier nachzulesen.
Hier geht es zu den TICKETS! FILMPROGRAMM im Stadtkino

Siedlungsfest
„45 Jahre Rennbahnweg 27“
Wann: Donnerstag 9. Juni 2022, 14:00 bis 18:30
Wo: Bei der Stiegen 1-3 (bei Schlechtwetter im Ekazent, Zwischen den Stiegen 4-5 und 21-22)
Programm: Eröffnung durch Bezirksvorsteher Ernst Nevriy Buchpräsentation zu 45 Jahre Rennbahnweg 27 , Musikalisches von der VS und NMS Mira-Lobe-Weg, Wiener Gemeindebauchor Tanzgruppe und Trommelgruppe Kabarett Rapper lesen Rapper vielfältige Informationsstände Buffet…

Cultural Anthropology and History of Ethiopia is the branch of anthropology in the University of Vienna that studies cultural variation among Ethiopian nationalities and ethnic groups in one side and emphasising the back ground history of the country from the old history till the modern one.This programme provides you with a comprehensive knowledge of the diversity of Ethiopian cultural, social and material aspects of human existence in prehistoric, historical and contemporary contexts.
Die Mission dieser Vorlesung ist, Hinweise ber die Geschichte Äthiopiens in Kombination mit kulturellen Anthropologie Aspekten denjenigen zu geben, die nach menschlichen Fossilien in Aethiopien suchen.
Die Vorlesung bringt umfassende Kenntnisse ber die Vielf ltigkeit der Äthiopischen Kulturen, sozialen und materiellen Aspekte der menschlichen Existenz in Ostafrika. Es wird auch darauf wert gelegt zu vermitteln, wie bedeutungsvoll die Verbindung zwischen Anthropologie und Geschichte Äthiopien ist, handelt es sich dabei doch um das leteste ganze Skelett ARDI, LUCY, usw. der menschlichen Natur.
Dr. Desta Alemu

The Lecture provides a comprehensive knowledge of the diversity of Ethiopian culture, social and material aspects of human existence in East Africa in general and makes a value of teachings and meaningfully to combine the anthropology and history of Ethiopia, because it acts the oldest complete skeleton of human nature Lucy and Ardi in particular.

Events 2021 and 2022
Ethiopian Airlines Great Home Coming Christmas Package to Ethiopia
http://GEMEINSAM Einladung Basar Wien 25.09.2021
March 2021 Events
February 2021 Events
January 2021 Events
HAPPY ETHIOPIAN EPIPHANY=MELKAM TIMKET

Äthiopisches Timketfest (Amharisch: Taufe) ist eines der höchsten orthodoxen Feiertage und Volksfest Äthiopiens. Timket wird Mitte Januar gefeiert und ist das spektakulärste, größte und bunteste Festival der äthiopisch-orthodoxen Kirche. Gefeiert wird die Taufe Christi im Fluss Jordan, durch John den Baptisten. Die Feier dauert drei Tage und alle Zeremonien werden prunkvoll abgehalten.
Der Tag vor Timket wird Ketera genannt. An diesem Tag werden die Tabots jeder Kirche in einem Festzug herausgetragen, zu einer Stelle in der Nähe eines Flusses oder Wassers gebracht, wo am nächsten Tag die Zeremonie stattfinden wird.
Ein Tabot ist eine Nachbildung der Bundeslade und der Steinpatte mit den 10 Geboten, die Moses auf dem Berg Sinai erhalten hat und ihm wird große Bedeutung zugesprochen. Ein spezielles, mit dem Bild des jeweiligen Heiligen der Kirche versehenes Zelt, wird für jedes Tabot aufgebaut. Die Kirchenchöre beginn ihren Gesang, begleitet von dem rituellen Tanzen der Priester, Trommeln, Glockengeläut und Trompeten.
Das Tabot wird, in Brokat und Samt gehüllt, die gesamte Zeremonie auf dem Kopf eines Priesters getragen. Bunte, zeremonielle Regenschirme spenden ihm Schatten. Zeremonielle Kreuze verschiedener Größe und Ausführungen, sowie typisch äthiopische Kunstgegenstände können bei dieser Gelegenheit gesehen werden.
Die Messe für die Gläubigen wird um zwei Uhr nachts abgehalten, während die Priester die ganze Nacht weiterbeten. Am nächsten Tag, gegen Morgengrauen, kommen Geistliche und Gläubige im Gebet zusammen um zum Wasser zu gehen und der Hauptzeremonie beizuwohnen. Nach dem Beten, taucht ein ranghoher Priester ein goldenes, zeremonielles Kreuz ins Wasser, heiligt es und löscht eine brennende Kerze im Wasser. Danach bespritz er die angesammelte Menschenmenge mit dem heiligen Wasser, in Erinnerung an die Taufe Christi.
Nach der Taufe starten alle Tabots, bis auf das Tabot der St. Michael‘s Kirche, ihren Weg zurück in die jeweilige Kirche. Die Kirchenältesten marschieren feierlich voran, begleitet von Gesang, Trommeln sowie Priestern und Gläubigen.
Am dritten Tag wird das Fest des Erzengels Michael, des berühmtesten Heiligen Äthiopiens, gefeiert. Erst an diesem Morgen wird sein Tabot wieder in seine Kirche gebracht, wieder begleitet von Festlichkeit, Gesängen, Tänzen der Priester und Menschen in Festkleidung.
Zum Timketfest ist es Tradition, dass man sich möglichst neu einkleidet und diese neue Festtagskleidung dann nur an besonderen Feiertagen getragen wird. ” ለጥምቀት ያልሆነ ቀሚስ ይበጣጠስ “
Nun endet die Dreitagesfeier, eine einzigartige Zeremonie der äthiopisch-orthodoxen Kirche, bei der man das Gefühl hat, auf einem Volksfest zu sein.
Die besten Orte dieses traditionelle, bunte und farbenprächtige Fest zu erleben sind Lalibela, Gondar oder Addis Ababa. Aber egal wo man es miterlebt, es wird ein einzigartiges und unvergessliches Ereignis sein. Desta Alemu
Oktober 2020 Events
März 2020 Events
Happy International Women’s Day!
እንኳን ለዓለም አቀፍ የሴቶች ቀን አደረሳችሁ!
Alles Gute zum Internationalen Frauentag
Поздравля́ю C Междунаро́дным же́нским днём!
Äthiopien feierte am 2. März 2020 den 124. Jahrestag des Sieges von Adwa. Die Schlacht von Adwa wurde von der äthiopischen Armee unter Kaiser (Negus Negest) Menelik II mit Hilfe seiner Frau Kaiserin Tayitu gegen die Invasionstruppen des Königreichs Italien unter General Baratieri am 1. März 1896 bei der Stadt Adua im Norden Äthiopiens geschlagen. read more
Februar 2020 Events
In Äthiopien erinnert man sich an das Attentat auf den italienischen Faschisten und Befehlshaber Rodolfo Graziani in Addis Abeba das sich zum 83. Mal in dieser Woche jährt, insbesondere an den 12 Yekatit 1929 im äthiopischen Kalender (19-21. Februar 1937 gregorianischer Kalender) in Addis Abeba sowie an die Repressalien und Massaker in Addis Abeba, das schätzungsweise mehr als 30.000 Bürger in drei Tagen getötet hat.
Januar 2020 Events
Benefizkonzert – Support Ethiopia : Datum: 31.1.2020
Im Festsaal. Sie sind ein Fan von Klassik und Pop und möchten einen Freitagnachmittag den Klängen und Stimmen von einigen der talentiertesten Musikern Wiens lauschen und gleichzeitig Gutes tun? Support Ethiopia veranstaltet mit einer bunten Mischung an Musikern ein Benefizkonzert.
Veranstaltungsort
Servicestelle für den 19. Bezirk . Pfarrwiesengasse 23/1/ 1190 Wien
Erreichbarkeit Telefon: +43 1 4000-18000 Homepage
VeranstalterIn Support Ethiopia Antonigasse 23 1180 Wien Erreichbarkeit
Filmabend: „Das Mädchen Hirut“
Das Mädchen Hirut ist ein feministischer Film aus Äthiopien, der in ähnlicher Weise auch in anderen Kulturen handeln könnte. Er zeigt den mutigen Kampf einer jungen Anwältin um Gerechtigkeit und das Leben eines 14jährigen Mädchens, deren Todesurteil für die Gesellschaft außer Zweifel stand, nachdem Sie Ihren Entführer und Peiniger in Notwehr getötet hatte. Der Film zeigt auch die zwei Seiten Afrikas – wo es neben traditionellen patriarchalischen Strukturen auch eine Entwicklung zu Gleichberechtigung gibt.
Mittwoch 15. Janner 2020 um 19 Uhr, Grünraum3, Esteplatz 7/1a
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dezember 2019 Events
Abugidawien wünschte Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
Christmas in Austria

November 2019 Events
የአማርኛ ጽሑፍ ስርዓት
Amharische Schriftsysteme
AFRIEUROTEXT=አፍሪኤውሮቴክስት
Dር. Dስታ Aለሙ
Afrikanische Schriftsysteme
Als alternative Schriftkonzeptionen und
Geschichtsschreibung
26. November 2019
19:00 bis 22:00 Uhr
Podiumsgespräch
Wo: AFRIEUROTEXT Buchhandlung,
Lassallestrasse 20 / 3, 1020 Wien

Elizabeth Jordi Schulprojekt in Äthiopien. Äthiopien ist ein wunderschönes Land, ein Geheimtipp, Fantastische Landschaften wie das Rift Valley, Berge Pässe und alte Christliche Felsenkirche. etc.
Mo. 18.11.2019, 16 – 17:30 Uhr, Kostenlos
VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48,
1130 Wien
October 2019 Events
Culture X Change #Äthiopien
20. Oktober – 16. November 2019, Wien
Culture X Change #Äthiopien ist ein Tropfen. Doch steter Tropfen bringt Bewegung, Fluss und Verständigung zwischen Menschen und Kulturen. Nicht mehr und nicht weniger möchten wir mit den Programmangeboten erreichen. Culture X Change erfüllt die Rolle der Kunst und der Musik als Startpiste für außereuropäische künstlerische Kooperationen. Kultur ist Türöffner und Transmissionsriemen, bestehende Stereotype des „Anderen“ in Frage zu stellen.
© Johanna Moyses > Mehr
Culture X Change #Äthiopien: Kafa in Vienna – The Art of Coffee/Get Together
20. Oktober – 01. November 2019
Äthiopien, genauer gesagt, die Region Kafa ist das Ursprungsgebiet der roten Bohne. Diese Tatsache ist auch der Hintergrund für ein transkulturelles Get Together, das wir dankenswerterweise in einem der „angesagtesten“ jüngeren Cafés der Stadt durchführen können. Evelyn Priesch, Geschäftsführerin der Coffee Pirates in der Spitalgasse, stellt für 13 Tage einen Raum bereit, in dem Zuryiashwerk Abegaz mit Tsion Molla die Kunst und Kultur der äthiopischen Kaffeezubereitung zelebriert.
© Mihret Kibede > Mehr
Culture X Change #Äthiopien: Samuel Yirga & chuffDRONE
27. Oktober 2019, Wien
Samuel Yirga ist ein junger Vertreter der Ethiojazz-Szene. Er improvisiert am Klavier auf Basis verquerer äthiopischer Klangmuster. Sein außergewöhnlicher musikalischer Werdegang reflektiert sich in seinen Klanglandschaften, die seine Herkunft immer wieder aufblitzen lassen. Wie reagieren Vertreter*innen der Gruppe chuffDRONE auf seine musikalischen Ideen? Seit der Gründung setzen die fünf starken Musikerpersönlichkeiten von chuffDRONE auf dramaturgisch ausgefeilte Gesamtwerke …
© York Tillyer > Mehr
Culture X Change #Äthiopien: Sifrash story
31. Oktober – 16. November 2019, Wien

Martha Tadesse ist eine Fotografin und Fotojournalistin, die ihre Passion und ihr Handwerk nutzt um Geschichten über soziale Gerechtigkeit zu erzählen und repräsentative Bilder von Äthiopien und dem Kontinent Afrika zu zeigen. 2011 begann sie ihr Handwerk zu verfeinern. Zurzeit berät sie eine Reihe von lokalen und internationalen NGOs. Zusätzlich um ihr persönliches Portfolio zu bereichern reist sie in verschiedene Teile der Welt. Marthas Fotoausstellung fordert die Vorurteile gegenüber Menschen im ländlichen Äthiopien heraus während sie deren Alltag feiert.
© Martha Tadesse Negewo > Mehr
Cultural Anthropology and History of Ethiopia is the branch of anthropology in the University of Vienna that studies cultural variation among Ethiopian nationalities and ethnic groups in one side and emphasising the back ground history of the country from the old history till the modern one.This programme provides you with a comprehensive knowledge of the diversity of Ethiopian cultural, social and material aspects of human existence in prehistoric, historical and contemporary contexts.
Die Mission dieser Vorlesung ist, Hinweise ber die Geschichte Äthiopiens in Kombination mit kulturellen Anthropologie Aspekten denjenigen zu geben, die nach menschlichen Fossilien in Aethiopien suchen.
Die Vorlesung bringt umfassende Kenntnisse ber die Vielf ltigkeit der Äthiopischen Kulturen, sozialen und materiellen Aspekte der menschlichen Existenz in Ostafrika. Es wird auch darauf wert gelegt zu vermitteln, wie bedeutungsvoll die Verbindung zwischen Anthropologie und Geschichte Äthiopien ist, handelt es sich dabei doch um das lteste ganze Skelett ARDI, LUCY, usw. der menschlichen Natur.
Dr. Desta Alemu
September 2019 Events
August 2019 Events
July 2019 Events
June 2019 Events
May 2019 Events
April 2019 Events

Frohe äthiopische Ostern MELKAM FASIKA መልካም ፋሲካ
March 2019 Events

KETSELA WUBNEH-MOGESSIE AUSSTELLUNGEN

February 2019 Events

January 2019 Events
December 2018 Events

November 2018 Events

October 2018 Events
September 2018 Events


Meskelfest in Vienna
August 2018 Events


July 2018 Events

June 2018 Events
May 2018 Events

April 2018 Events
„Heimat Fremde Heimat“
- über die Äthiopische Gesellschaft in Wien
- am 22. April um 13.30 Uhr in ORF 2

March 2018 Events


February 2018 Events

January 2018 Events

December 2017 Events



Programm: AES Invitation – V7 Integrationsveranstaltung Dez 2017


October 2017 Ethiopian Events


Debo Band Salam Orient Porgy TICKETS
September 2017 Ethiopian Events

August 2017 Ethiopian Events
July 2017 Ethiopian Events

June 2017 Ethiopian Events

May 2017 Ethiopian Events

April 2017 Ethiopian Events

Die Österreichisch-Äthiopische Gesellschaft lädt Zur Integrationsveranstaltung AES_V5 TANSANIA – NIGERIA – ÄTHIOPIEN inklusive Äthiopien-Ausstellung im Gartenhotel Altmannsdorf 1, 1120 Wien, Hoffingergasse 26, Ziegel Zimmer ein. Datum und Zeit: Samstag 08.04.2017, 16:30-21:30
የአውስትሪያ ኢትዮጵያ የወዳጅነት ማሕበር አምስተኛው የኢንቲግሬሽን ጥሪ ታንዛኒያን፣ ናይጀሪያንና ኢትዮጵያን በተመለከተ ባዘጋጀው የውይይት መድረክ ዝግጅት ላይ እንድትገኙለት በአክብሮት ይጋብዛል። ፕሬዚዳንት ማጊስተር አንድሪያስ አንዴኤል ጄኔራ ሴክሬታሪ ዶር ደስታ ዓለሙ ቪየና፣ አውስትሪያ
März 2017 Ethiopian Events
December 2016 Ethiopian Events
November 2016 Ethiopian Events
YOUNG GENERATION INTEGERATION EVENT
Every:1: News – Erstausstrahlung: Do,10.11.2016 20:05 – 21 Uhr (Prime Time) auf Okto
Gast Journalist Hailu Yazachew und Moderation Hirut Kiesel Okto http://okto.tv
Nächste Ausstrahlungen: (Fr, 11.11.2016 01:45) (Fr,11.11.2016 18:00) (Sam, 12 .11.2016 16:00) (Son, 13.11.2016 05:35) (Son, 13.11.2016 14:00) (Mo, 14.11.2016 14:00) ( Mo, 14.11.2016 23:35) (Di, 15.11.2016 12:00) (Mi, 16.11.2016 03:45) (Mi, 16.11.2016 10:00) (Do, 17.11.2016 08:00)
October 2016 Ethiopian Events
Außerordentliche Generalversammlung
der Äthiopisch-orthodoxer Verein in Österreich
Der Vorstand der äthiopisch-orthodoxe Verein in Österreich lädt
alle Mitglieder der Kirche am Samstag 29.10.2016 Von 13:00 bis 17:00 Uhr
in Türkenstresse 3, 1090 Wien zu Außerordentlichen Generalversammlung ein.
September 2016 Ethiopian Events

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
August 2016 Ethiopian Events
29.07.-15.08. Afrika Tage Wien .. Wien A Programm
10.10.-26.10.Blauer Nil & Weisser Nil.Begegnungsreise Äthiopien-Uganda http://www.afroport.de/sr_reisen_termine.php
03.08. 11:50 arte Naturparadiese Afrikas. Äthiopien
- 19.08. 11:50 arte Äthiopien. Land der Extreme
- 04.08. 23:15 arte Naturparadiese Afrikas. Turkana-See
- 13.08. 22:30 ARD-alpha Afrika online Digitalisierung als Chance
- 09.08. 12:45 Phoenix Auf der Spur UN Milleniumsziele
- 09.08. 23:45 arte Pharao im heutigen Ägypten1/3) Gamal Abdel Nasser
- 10.08. 00:45 arte Ägypten(2/3) Anwar el-Sadat
- 10.08. 01:40 arte Ägypten (3/3) Husni Mubarak
- 11.08. 18:25 arte Kontinente in Bewegung. Anfängen Afrikas
- http://www.afroport.de
************************************
July 2016 Ethiopian Events

Die Äthiopisch Orthodoxe Kirche in Schwechat
feiert das jährliche Fest St. Gabriel
am 24. Juli 2016
Es ist uns eine große Freude,
Sie zu diesem Festgottesdienst einzuladen.

Die Österreichisch-Äthiopische Gesellschaft startete nach der Reorganisierung 2016 eine Veranstaltungsserie zur Pflege der Österreichisch-Äthiopischen Beziehungen und öffnet sich im Rahmen dieser Integrationsveranstaltung Themen im Horn von Afrika, Nord-Afrika und Ost-Afrika mit Blick auf die jeweilige Diaspora in Österreich.
*********************************************************
June 2016 Ethiopian Events
AAI Closing
Liebe Freundinnen und Freunde des AAI-Wien!
Wie schon in Gerüchten und manchen Medien zu vernehmen war, wird die Bildungsarbeit des Afro-Asiatischen Instituts in Wien Ende Juni 2016 eingestellt.
*********************************************************
May 2016 Ethiopian Events


ÄTHIOPIEN – Ausstellung, Fotovorträge und Zeitreise=ETHIOPIAN – Exhibition, photo presentations, Programm – AAI, Samstag 14. Mai 2016, 16:30-21:30
Afro-Asiatisches Institut in Wien, 1090 Wien, Türkenstraße 3 www.aai-wien.at
Verkauf Eintritts-Tickets € 5, und Tombola
Ethiopian Week
14.05. 16:30 – 21:30 Ethiopian Exhibibition in AAI

13.05. 20:00 Ethio-Austria Abyssinia Kultur Abend
12.05. 02:15 Ethiopian Documentary start
05.05. 18:00 ServusTV- Lemawork Ketema – Keep on Running
05.05. 18:45 ARD – Ist Gott vielleicht in Äthiopien?
05.05. 18:30 ARD -Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika
03.05. 13:45 ARD – Äthiopien – Festival des Feuers
02.05. 21:15 ServusTV-Lemawork Ketema – Sport und Talk
01.05. Äthiopien Ostern – Happy Ethiopian Easter = Melkam Fasika!
*********************************************************
April 2016 Ethiopian Events
To All Ethiopians in Austria-
The Permanent Mission of Ethiopia will celebrate
on Sunday 24 April 2016 from 16:00 to 18:00 hours
in Austria, Vienna, at Afro Asian Institute,
5th anniversary of laying the Grand Ethiopian
Renaissance Dam’s foundation stone
WENN – SUNDAY 24. APRIL 2016
TIME – AFTERNOON 16:00 – 18:00
AFRO-ASIATISCHES INSTITUT IN WIEN
Türkenstraße 3, 1090 Wien
http://www.aai-wien.at
Please give this information for those who are interesting to come!
HIGHLIGHTS OF THE PROGRAM
-
-
Afrikanische Kulturwoche im AAI-Wien
-
Schwerpunkt Äthiopien · Benin
- Freitag, 15. April 2016, 17 Uhr Eröffnung
- Afrikanische Diaspora in Wien/Österreich
- Samstag, 16. April 2016, ab 14 Uhr
- Kreativworkshops
- 18 Uhr Ausklang mit Musik
- nähere Informationen:
- http://www.vas-oesterreich.at
*********************************************************
February 2016 Ethiopian Events

Am 26. Februar 2016 ab 18:00 Uhr veranstaltet die Österreichisch-Äthiopische Gesellschaft in Kooperation mit dem Äthiopischen Kulturzentrum im Afro-Asiatische Institut, Türkenstraße 3, 1090 Wien „120 Jahre Sieg gegen Kolonialismus in der Schlacht von ADWA“. Mag. Phil. Andreas G. Andiel President | AES Dr. Desta Alemu Generalsekretär | AES

Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 21. Februar 2016 ab 8 Uhr
das jährliche Fest KIDANEMEHERET. Es ist uns eine große Freude, Sie zu diesem Festgottesdienest einzuladen.
**********************************************
January 2016 Ethiopian Events
Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 17. Jänner 2016 ab 8 Uhr das Äthiopische Timketfest / Epiphanienfest in Schwechat. Das Fest wird als “Tag der Taufe Christi” und “Offenbarung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit” begangen.
+++++++++++++++++++++++++++++
♫ Benefizkonzert ♫ Support Ethiopia ♫ SILENT AUCTION
♫ Benefizkonzert des Rotary Interact Wien-Eins Club ♫
in Kooperation mit dem Musikgymnasium Wien
♫ FACTS
Wann? 14.01.2015, Einlass 18:30 (Konzertbeginn 19:00)
Wo? Industriellenvereinigung, Schwarzenbergplatz 4, 1010 Wien
♫ SUPPORT ETHIOPIA
Der Erlös der Konzerts kommt dem Verein Support Ethiopia zu Gute. Support Ethiopia ist ein rein ehrenamtlicher, mildtätiger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die ländliche Bevölkerung Äthiopiens in ihrem Alltag zu unterstützen. Zentrale Anliegen ..
**********************************************++++++++
December 2015 Ethiopian Events
Ethiopian Cultural Evening
Friday 19, Dec 2015 at 19:30 – Donaucitystraße 2, 1220 Wien
**********************************************++++++++
November 2015 Ethiopian Events
„The Great Run“ in Addis Abeba – 22.11.2015
Zum 15. Mal findet 2015 der „Great Run“ in Addis Abeba statt, das größte Straßenrennen Afrikas. Es können unterschiedliche Distanzen gelaufen werden. Hauptdistanz ist die 10 km Strecke quer durch Addis Abeba. Zehntausende beteiligen sich normalerweise daran, meist in bunten Trickots, während drum herum Volksfeststimmung herrscht. Auch viele Ferendschis (weiße Ausländer) nehmen dran teil und reisen dafür an, bzw. legen ihre Reise-Termine in diese Zeit.
Weitere Infos
**********************************************++++++++
October 2015 Ethiopian Events
AFRICA INVESTMENT FORUM
27 – 29 October 2015
AFRICAN UNION Conference Center; Addis Abeba / ETHIOPIA
Von Wien nach Afrika / Äthiopien
Oeamtc Reise
Erlebnis Reisen
Ethopian Documentary Film Auf Okto TV!
In diesem Beitrag werden 2 in Äthiopien lebende Musiker vorgestellt, die ihr Engagement der Hip Hop Musik widmen. Jukebox, The Illustrious & Woah beschreiben ihren Musikstil als den Hip Hop der 1980er Jahre mit etwas neuen Flair. Ein Äthiopier und ein Eriträer die über ihre Leidenschaft zur Musik zueinander geführt wurden. In der Sendung beziehen sie Stellung betreffend ihrer Songs, welchen Stellenwert Frauen in ihren Liedern einnehmen und wie sie den Wandel der Hip Hop Musik wahrnehmen.
**********************************************++++++++
September 2015 Ethiopian Events
Einladung zur Filmpräsentation
„Das Mädchen Hirut“
Anschließende Diskussuion über den Film
Wann : Sonntag, 27. September 14:00 Uhr
Wo : Metro Kino – Johannesgasse 4, 1010 Wien
Eintritt: 10 € pro Person, Kinder gratis
Der Film ist ab 12 Jahren frei gegeben!
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um Ihre Anmeldung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Äthiopischer Familiennachmittag
Freitag 25. September 2015., 16.00 Uhr
Bücherei im Bildungszentrum Simmering, 1110, Gottschalkgasse 10, Tel. 4000-11165/ 66
Musik und Märchen aus Afrika | Auf den Spuren des Löwen
Mit Timna Brauer und Elias Meiri
Der Löwe ist nicht nur das alte Wappentier Äthiopiens – er symbolisiert auch den Mythos der überlieferten Geschichten und Märchen aus diesem Land sowie Kraft, Stärke und Weisheit. Timna lädt alle Kinder und Erwachsene ein, mit ihr in die Märchenwelt Afrikas einzutauchen und Elias verzaubert durch seine Tastenkunst. Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Veranstaltungen der Büchereien Wien
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ethiopian Investment Meeting
Donnerstag 17. September 2015
Das Treffen mit dem Äthiopischen Botschafter und allgemeiner Informationsaustausch mit den in Wien lebenden Äthiopiern wird am 17. September in der Uno City stattfinden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ethiopian New Year 2008 Festival
Äthiopisches Neujahrsefest 2008,
Samstag 12. September 2015
Haus der Begegnung – Praterstern 1, 1020 Wien
Happy Hour 20:00 bis 21:00
Live Music : mit Sisay & Dawit
Äthiopisches Essen und Kffezeremonie
Beginn 20 Uhr
**********************************************++++++++
August 2015 Ethiopian Events
Afrika Flair in Lugner City
FREIER EINTRITT!
13. and 14. August 2015
Äthiopische Küche (Lalibela )
Sudanesische Küche (Sagya)
Afrikanischer Markt und Music
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ethiopian Documentary
Ethiopian Day celebration in Vienna city
OKTO TV. Internet: okto.tv/edoc
Thr. 06.07.15: 19:00 hours local time
Fr.: 07.07.15: 17:00
Sat.: 08.07.15: 15:00
Sun.: 09.07.15: 13:00
Mon.: 10.07.15: 11:00
Tue.: 11.07.15: 9:00
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Afrika Tage in Wien
31. Juli – 16. August 2015
Eröffnung mit Auma Obama!
Von 31. Juli – 16. August werden KünstlerInnen und AusstellerInnen aus Afrika auf der Donauinsel für Stimmung, mitreißende Rhythmen und kulinarische Köstlichkeiten sorgen und auch Kaffeezeremonie. Kaffeezeremonie
Neben zahlreichen Live-Konzerten (das gesamte Musikprogramm finden sie hier) gibt es viele weitere interessante Programmpunkte.
Wo: Donauinsel Weitere Infos
**********************************************+++++++
July 2015 Ethiopian Events
Radio Wien Afterwork Music
Lounge mit „Notte Italiana“
- Juli 2015
Die Radio Wien Afterwork Music Lounge fand am 28. Juli in ganz besonderem Ambiente statt. Unter dem Motto „Notte Italiana“ wurde an Bord der MS Admiral Tegetthoff und im Marina Restaurant gefeiert. Italo-Hits auf der MS Admiral Tegetthoff
Radio Wien DJ Mike sorgte mit der Liveband „Va Bene“ für italienisches Flair auf dem Donauschiff MS Admiral Tegetthoff. Eine Radio Wien Afterwork Music Lounge mit Italo-Hits gewürzt mit lateinamerikanischer Musik. more
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ethiopian Sport & Culture Festival in Frankfurt
July 15 – 18, 2015
Match Date-Time Results Stadium
GROUP B
Match Date-Time Results Stadium
15/07 12:00 ETHIO BERGEN — x — ETHIO AUSTRIA
15/07 18:00 ETHIO AMSTERDAM — x — ETHIO AUSTRIA
16/07 10:00 ETHIO KATANGA – x — ETHIO AUSTRIA
16/07 15:00 ETHIO FRANKFURT 2 — x — ETHIO AUSTRIA
16/07 21:00 ETHIO AUSTRIA– x — ETHIO EMILIA
SEMI-FINALS
Match Date-Time Results Stadium
17/07 12:00 1A vs 2B Group A 1st vs Group B 2nd
17/07 12:00 1B vs 2A Group B 1st vs Group A 2nd
Final
18/07 17:00 WINNER MATCH 31 vs WINNER MATCH 32
read more
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nachbarschaft Renbahnwegsiedlung
Freitag 3. Juli 2015, 15:00 – 19:00 Uhr
Im Festhof Rennbahnweg 27, Stigen 1-3
Die Institutionen des Regionalforums Renbahnweg laden Sie / Euch zum Fest ein!
Live Musik
köstliches Buffet
Spiel & Spaß fr Jung & Alt
Tanzvorführungen
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmitag!!!
Nachbarschaftszentrum 22 – Rennbahnweg
**********************************************++++++
June 2015 Ethiopian Events
FINISSAGE
FINISSAGE am Montag, 29. Juni 2015 um 18.00 Uhr
in den Kunstraum der Ringstrassen Galerien, 1010 Wien
Ketsela Wubneh Mogessie
………………………………………………
ÄTHIOPIEN TAG
Am 27. Juni 2015
Eipeldauerstrasse 6-8, 1210 Wien
10:00 – 20:00
………………………………………………
Donauinselfest 26.-28. Juni 2015
Von 26. bis 28. Juni wird die Wiener Donauinsel zum Mega-Partygelände für rund drei Millionen Besucher. Etwa 2000 Künstler bieten beim Donauinselfest durchgehend Programm auf rund einem Dutzend Bühnen. Für jedes Alter und jeden Geschmack gibt es Unterhaltung auf verschiedenen Themeninseln, für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Gastronomie-Stände. 32. Donauinselfest
26.-28.6.2015
Eintritt frei!
Infos und Programm:
http://www.donauinselfest.at
**********************************************+++++
May 2015 Ethiopian Events
Die Lange Nacht der Kirchen 2015
Die »Lange Nacht der Kirchen« findet am 29. Mai 2015 in ca. 700 Kirchen österreichweit statt und ist ein Projekt aller christlichen Konfessionen – und ein Beweis, wie Ökumene funktionieren kann. Wir möchten damit zeigen, was Kirche alles ist und sein kann. Ganz aktuelle Infos auf www.facebook.com/langenachtderkirchen
The Eurovision Song Contest 2015 in Vienna!
The Eurovision Song Contest 2015 is the 60th edition of the annual Eurovision Song Contest musical event. The contest is currently taking place in Vienna, Austria, following Conchita Wurst’s victory in the 2014 edition with her song “Rise Like a Phoenix”. This is the second time that Austria hosts the contest after holding its 1967 edition also in Vienna.
The contest consists of two semi-finals, which will take place on 19 and 21 May, and a final, held on 23 May 2015. More
Wings for Life World Run
03. Mai 2015 Er ist das größte globale Laufevent – der Wings for Life World Run. In 35 Ländern starten die Läufer um die selbe Uhrzeit, um möglichst lange nicht vom Catcher Car eingeholt zu werden. Egal ob bei Tag, Nacht, Sonne oder Regen – auf der ganzen Welt sind Menschen unterwegs, getreu dem Motto: Die Welt vereint in einem Lauf. ServusTV stimmt Sie auf diesen einzigartigen Tag ein.
————————–
01. Mai 2015
Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung oder auch als Maifeiertag bezeichnet.
**********************************************++++
April 2015 Ethiopian Events
24. April 2015 Die Äthiopisch Orthodoxe Tewahedo Kirche in Österreich trauert um die in Libyen ermordeten Christen und hält zum Gedenken einen Gottesdienst in der Canisiuskirche ab.
**********************************************
17. April 2015 Ethio – Austria Abyssinia FC Kulturabend – Musik, Äthiopisches Essen und Kaffezeremonie. Wo – Donaucity Straße 2, 1220 Wien, Wann – Ab 20 Uhr
**********************************************
12. April 2015 Ethiopian Eeaster
12. April 2015 – 32. Vienna City Marathon
**********************************************+++
March 2015 Ethiopian Events
Yeruk Lifestyle
Ethiopian design intiatives and reflective interior Architecture
New Gallery – Shop Open
On Saturday 21st of March 2015
Hofstattgasse 23 Top 2, 1180 Vienna
Opening hours:
Mon, – Fri – 10am – 6pm
Sat. 10am – 1pm
——————————————-

Ethiopia Celebrating 119th Anniversary of Battle of Adwa!
The Battle of Adwa, in which Ethiopian forces under Emperor Menelik II united to defeat an invading force of Italian troops on March 2, 1896, was one of the most significant turning points in the history of modern Africa.
**********************************************++
February 2015 Ethiopian Events
Ethiopian Documentary TV: Fest der Äthiopisch-Orthodoxen Tewahedo-Kirche –
Wiederholung vom 29. und 30. Juni 2013
Ziel des Festes war es, die Glaubensgemeinschaft für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
zur Folge | zum Sendungschannel
Nächste Ausstrahlungen:
——————————————-
Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 22. Februar 2015 ab 8 Uhr das jährliche Fest KIDANEMEHERET Es ist uns eine große Freude, Sie zu diesem Festgottesdienest einzuladen. Gemeindepfarrer Abba Birhanu Wo: Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat
**********************************************
- ÖAMTC Reiseangebote Äthiopien Reise
- Ethiopia’s First Lady to Join IAEA Director General in Marking World Cancer Day
- 12th African Fine Coffee Conference and Exhibition 12- 14 February, 2015
- 19th ACITF – Addis Chamber International Trade Fair
**********************************************+
January 2015 Ethiopian Events
University of Addis Ababa and Academy of Fine Arts Vienna
The Enigma of the New and the Modern
Datum | 20.01.2015 – 21.01.2015
Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, M20
Tuesday – Discussing Artistic Practices in the Cities of Vienna and Addis Ababa.
A collaboration between Alle School of Fine Arts at the University of Addis Ababa and Academy of Fine Arts Vienna.
Wednesday, January 21st 10am – 1pm
Urban transformations in the city of Vienna and Addis Ababa
In this session, we hope to engage in a discussion on the different histories of the respective cities – what have been some of the key urban interventions that shaped the city structure, what are some central conditions and tensions of urban life, how does an urban public manifest itself, how is top down planning translated into everyday life?
**********************************************
Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich
feiert am 18. Jänner 2015 ab 8 Uhr
das Äthiopische Timketfest / Epiphanienfest.
Das Fest wird als “Tag der Taufe Christi” und
“Offenbarung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit” begangen.
Es ist uns eine große Freude, Sie zu diesem Festgottesdienst einzuladen.
Gemeindepfarrer Abba Birhanu
Wo: Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat
**********************************************+++
December 2014 Ethiopian Events
Die Äthiopisch Orthodoxe Kirche in Österreich
feiert das jährliche Fest St. Gabriel
am 28. Dezember 2014.
Es ist uns eine große Freude,
Sie zu diesem Festgottesdienst einzuladen.
Gemeindepfarrer Abba Birhanu und Abba Aregawi
Wo: Wienerstraße 18, A – 2320 Schwechat
**********************************************
Äthiopischer Kulturabend Ethiopian Cultural Evening
- mit Interkulturellem Tanz & Yared Ban
dFriday December 19 th 2014 at 18:30 hrs
- Wo: Pfarre am Schüttel, 1020 Wien,
- Böcklinstrasse 31
Einlass: ab 18:30 Uhr
Anreise: U1,U2,5,O,S1Praterstern dann 80A bis (3 Stationen)
- Live Musik“ Programm:Ethiopian culture
- „Yared Band“ Yidnekachew Teferi, Tsinat Lisane, Endale Geta
neh, Natti -hailu, aus Norwegen
und die äthiopische Tanzgruppe Gizework und DJ Gere aus Wien
Kontakt: bisrat@ethiopianculture.at
with traditional Ethiopian dishes such as Injera…
**********************************************
Der Syrisch orthodoxen Kirche feiert zur Eröffnung der neuen Kirche bzw. Zentrum St. Ephrem. Der Syrisch orthodoxen Kirche durch Sn. HL. PATRIARCH MOR IGNATUIUS Afrern II. KARIM
Zeit: Sonntag 7. Dezember 2014 um 9:30 Uhr.
Ort: 1100 Wien , Stefan Fadinger Platz 1,
Diözesanbischof Metropolit. Mor Dionysius ISA. Gürbüz
Chorepiskopos Prof. Dr. Emanuel Aydin
http://www.morephrem.at/
Erreichbar über öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Stefan Fadinger Platz) – Strassenbahnlinie 1 oder Auobuslinien 15A und 65A
**********************************************
November 2014 Ethiopian Events
Äthiopien – Zwischen Tradition und Moderne
Äthiopischer Tanz in Wien
Dauer: Jeden Montag, 17.30-19.30 Uhr (03.11. – 15.12.2014) Kleine Aufführung: 15.12. um 19 Uhr in der Brunnenpassage Infos unter: 01/367 25 54-41
Mehr über unser Projekt finden Sie unter: www.tanzdietoleranz.at Bei Fragen, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns. Olivia Cervera Alepuz – Tel.: 01-367 2554-40 Tanz die Toleranz – Praktikantinnen Caritas der Erzdiözese Wien
Heiligenstädterstr. 31 Gürtelbogen 349, 1190 Wien m: PraktikantIn-TdT@caritas-wien.at
**********************************************
October 2014 Ethiopian Events
Cultural Anthropology and History of EthiopiaThis Lecture provides a comprehensive knowledge of the diversity of Ethiopian culture, social and material aspects of human existence in East Africa in general and makes a value of teachings and meaningfully to combine the anthropology and history of Ethiopia.
**********************************************
Bei Discover TV dreht sich diesmal alles um Äthiopien: Moderatorin Hirut Kiesel spricht mit ihrem Kollegen Sintazehu Teshay über die Situation des Landes nach der 21 Jahre andauernden Regentschaft des „letzten Kaisers“ Meles Zenawi. Der britische Premierminister David Cameron nannte diesen einen „inspirierenden Sprecher für Afrika“, der in Äthiopien „Millionen Menschen aus der Armut geholt“ habe. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso würdigte Meles als „geachteten afrikanischen Führer“. Er habe „großes persönliches Engagement gezeigt, um das Leben nicht nur der Äthiopier, sondern aller afrikanischen Völker zu verbessern“.
Nächste Ausstrahlungen:
- Fr, 17.10.2014 01:45
- Fr, 17.10.2014 18:00
- Sa, 18.10.2014 16:00
- So, 19.10.2014 04:55
- So, 19.10.2014 14:00
- Mo, 20.10.2014 14:00
- Mo, 20.10.2014 23:40
- Di, 21.10.2014 12:00
- Mi, 22.10.2014 04:20
- Mi, 22.10.2014 10:00
- Do, 23.10.2014 08:00
**********************************************
Diversity Media Week 2014
Am 16. und 17. Oktober findet im Haus der Europäischen Union in der Wipplingerstraße 35, 1010 Wien, die Diversity Media Week statt. Themen, die die sechs Kernbereiche der Diversität betreffen, werden von ExpertInnen aus Brüssel, Strasbourg, Deutschland und Österreich zwei Tage lang debattiert.
**********************************************
The African Women Org in Vienna organizing Book Presentation:
Berhane Ras – Work – „The Unbidden Pain“
“The African Woman´s Challenge of the Age-old Practice of Female Genital Mutilation”
October 7th, 2014, 14:00 INVITATION_UNODC Event_7th_OKT
United Nations, Wagramer Strasse 5, 1400 Vienna
October 8th, 2014, 18:00 Einladung_Buchvorstellung
EGA – Frauen im Zentrum, Windmühlgasse 26, 1060
**********************************************
September 2014 Ethiopian Events
Die Äthiopische Orthodoxe Kirche
in Schwechat feiert das Meskelfest
am 28. September 2014.Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat
**********************************************
Feier zum äthiopischen Neujahrsfest
Ethiopian Documentary besucht heute die Feierlichkeiten zum äthiopischen Neujahrsfest in Wien. Die Jahreszählung im äthiopischen Kalender läuft dem gregorianischen Kalender sieben Jahre und etwa neun Monate hinterher. Im Vorfeld schaut das Team aber noch beim Patenelterntreffen des Vereins Sitota vorbei. Der Direktor des BORG Jennersdorf Mag. Peter Pommer besuchte gemeinsam mit fünf seiner SchülerInnen das Schulpatenkind Alem in Addis Abeba. Im Anschluss erleben wir die ausgelassene Stimmung der Neujahrsparty bei der Groß und Klein das neue Jahr 2007 zelebrierten.
Nächste Ausstrahlungen:
• Mi, 24.09.2014 02:45 • Mi, 24.09.2014 19:00
• Do, 25.09.2014 17:00 • Fr, 26.09.2014 00:40
• Fr, 26.09.2014 15:00 • Sa, 27.09.2014 05:20
• Sa, 27.09.2014 13:00 • So, 28.09.2014 03:05
• So, 28.09.2014 11:00 • Mo, 29.09.2014 11:00
• Di, 30.09.2014 09:00 Welcome to Ethiopian Documentary
**********************************************
Afrika TV nimmt uns heute mit ins Haus der Begegnung. Dort fand im September 2014 die Feier des Jahres 2007 Äthiopien statt. Die Jahreszählung im äthiopischen Kalender läuft dem gregorianischen Kalender 7 Jahre und etwa 9 Monate hinterher. Weiter geht’s mit Veranstaltungshinweisen zu den Burkina Faso – Mali Kulturtage in Wien und dem Smile Festival 2014 im Wiener WUK.
Nächste Ausstrahlungen:
• Di, 23.09.2014 01:45 • Di, 23.09.2014 06:25 • Di, 23.09.2014 18:00
• Mi, 24.09.2014 16:00 • Mi, 24.09.2014 23:40 • Do, 25.09.2014 14:00
• Fr, 26.09.2014 04:20 • Fr, 26.09.2014 12:00 • Sa, 27.09.2014 10:00
• So, 28.09.2014 00:05 • So, 28.09.2014 08:00 • Mo, 29.09.2014 08:00
Welcome to Africa TV in Vienna City
**********************************************
Ethiopian New Year Festival in Vienna!
INKUTATASCH – Äthiopisches Neujahrsfest 2007
Samstag 6. September 2014 ab 20 Uhr
Haus der Begegnung – Praterstern 1, 1020 Wien
Live Musik und Äthiopisches Essen auch Kaffezeremonie
**********************************************
Ketsela Wubneh-Mogessie Ausstellung
Die nächste Ausstellung findet im Rahmen der 2. Internationalen Bosporus Art Biennale 2014 statt. Vernissage am Montag. 1 September 2014, um 18 Uhr
Gruppenausstellung im Kunstraum der Ringstrassen Galerien, Wien
Kärntnerring 9-13 / 144 A-1010 Wien
Dauer der Ausstellung: bis 27. September 2014
**********************************************
August 2014 Ethiopian Events
Stadtspaziergang Afrikanisches Wien
Samstag, 30. August 2014, 15 – ca. 18 UhrTreffpunkt (nur bei Schönwetter): Wien 1., Wipplingerstraße 12 (Mohrenapotheke) Stadtspaziergang Afrikanisches Wien mit Univ. Prof. Dr. Walter Sauer
**********************************************

Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert
am 24. August 2014 ab 8 Uhr
das jährliche Fest
KIDANEMEHERET
Wo: Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat
**********************************************
Welcome to Ethiopian Restaurant in African day in Donauinsel. Bereits zum dritten Mal ist das Äthiopische Restaurant bei den Afrika Tagen in Wien mit dabei.
**********************************************
Ethiopian Documentary TV auf Okto Tv Wien Präsentiert Dienstag, 29. Juli 2014 kulturelle Austauschprojekt teil II e-mail- edoc@okto.tv, Web: http://www.okto.tv/edoc zur Folge | zum Sendungschannel Nächste Ausstrahlungen:
- Mi, 30.07.2014 02:45 Mi, 30.07.2014 19:00 Do, 31.07.2014 17:00
- Fr, 01.08.2014 00:40 Fr, 01.08.2014 15:00 Sa, 02.08.2014 05:20
- Sa, 02.08.2014 13:00 So, 03.08.2014 03:15 So, 03.08.2014 11:00
- Mo, 04.08.2014 11:00 Di, 05.08.2014 09:00
**********************************************
July 2014 Ethiopian Events
በኢትዮጵያ ኦርቶዶክስ ተዋሕዶ ቤተ ክርስቲያን
የቪየና ደብረ ሲና ቅድስት ኪዳነ ምሕረት ቤተ ክርስቲያን
Ethiopian Orthodox Tewahedo Church in Austria
Die Äthiopisch Orthdoxe Kirche in Schwechat
feiert das jährliche Fest St. Gabriel am 27. Juli 2014.
Wo: Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat
መልአከ ጥበብ አባ ብርሃነ ጽድቅ ካሣሁን
የቬና ቅ/ኪ/ምሕረት ቤተ ክርስቲያን አስተዳዳሪ
**********************************************
Das erste Magazin für Black Austrian Lifestyle wird am 16. Juli öffentlich präsentiert.
PRESSEKONFERENZ
- Wann: Mittwoch 16. Juli 2014
- Wo: LOFFICE, Schottenfeldgasse 85/1, 1070 Wien
**********************************************
Glatt & Verkehrt 23.07.14 bis 27.07.14
A-3500 Winzer Krems, Sandgrube 13
Glatt & Verkehrt lädt ab Ende Juni wieder zu musikalischen Entdeckungsreisen rund um den Erdball. 23.7. ARCHE AFRIKA – AKTUELLE MUSIK AUS DAKAR, KINSHASA UND HARARE… mehr Info im Web
**********************************************
KASUMAMA Afrika Festival 09.07.14 bis 13.07.14
A-3970 Moorbad Harbach Waldviertel (NÖ)
Das KASUMAMA Afrika Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die kulturelle Vielfalt des afrikanischen Kontinents nach Österreich bringen soll.
mehr Info im Web
**********************************************
„Mandela Poster Project“ 14 July 2014 …
„Mandela Poster Project“ to mark the Nelson Mandela International Day 2014
Date / Time: Monday, 14 July 2014, 12.30 p.m.
Location: Rotunda, Vienna International Centre (VIC)
The exhibition will be on display in the Rotunda of the VIC from 14 to 18 July 2014.
For media accreditation: Media representatives who wish to attend the side events and who are not accredited to the VIC should contact press@unvienna.org
**********************************************
Ethiopian Airlines: four weekly services to Addis Ababa
There will also be an increased offer from Vienna to the continent of Africa. Starting June 2, 2014, Ethiopian Airlines will provide four weekly flights from Vienna to the Ethiopian capital of Addis Ababa. The aircraft (Boeing 757 and Boeing 767-300) will take off every Monday, Wednesday, Thursday, and Saturday at 12:20 a.m. from Addis Ababa and land at 6:10 a.m. in Vienna (flight number ET724). The flight will return from Vienna every Monday, Wednesday, Thursday, and Saturday at 11:10 p.m. from Vienna, arriving at 7:05 a.m. the next morning in Addis Ababa (flight number ET725).
**********************************************
Afrika TV bei Okto TV – Ethiopia here we come!Anlässlich des Jungfernfluges der neuen Flugstrecke Wien – Addis Abeba verbrachten Ronja Krottmayer und Willy Muhozi im Frühsommer 2014 einige Tage im ostafrikanischen Äthiopien. Und natürlich wissen sie vieles zu berichten, über die Kultur, Religion und Geschichte dieses Landes. Weiter geht’s mit einer Eventankündigung: Auch dieses Jahr findet das Musikforum in Viktring bei Klagenfurt statt. Genauer, von 5. bis 28. Juli 2014. unter dem Motto „Africa meets Europe, Europe meets Africa“. Der Veranstalter Werner Überbacher und die Musiker Mamadou Diabate, Jon Sass und Wolfgang Puschnig erzählen uns mehr darüber. Afrika TV
**********************************************
June 2014 Ethiopian Events
Die Äthiopische Orthodoxe Kirche in Wien fährt gemeinsam mit der ARGE AAG ins Dekanat Hainburg u. Bruck/Leitha am Samstag, 28. Juni 2014.
FESTMESSE :Ort: Pfarrkirche Bruck/Leitha (Hauptplatz, 2460 Bruck an der Leitha) Zeit: 11.00-12.30 Uhr
Anschließend Fahrt mit den Bussen in einzelnen Ortschaften zum Mittagessen (von den Gemeinden selbst mitzubringen!), danach Nachmittagsprogramm in den Ortschaften
B) ÖKUMENISCHE ABENDANDACHT :Ort: Lourdesgrotte in Maria Ellend
(gegenüber der Pfarrkirche, Wienerstraße 10, 2402 Maria Ellend)
Zeit: 18.00-18.45 Uhr
L I T U R G I E: Kerzenprozession: Vertreter/innen Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Europas bringen eine Kerze mit dem Bild ihres Kontinents zum Altar. Gebet: Weihbischof Scharl. Anschließend Agape, danach Rückfahrt nach Wien
Kidanemehert Ausflug 2010, Kidanemeheret Ausflug 2012
**********************************************
Ethiopian Airlines fliegt seit 02.06.2014, von Wien nach Addis Ababa
**********************************************
AKASAA FESTIVAL vom 12. bis 15. Juni 2014 – wird zum zweiten Mal im 10. Bezirk das Afrika-Festival der besonderen Art stattfinden – besonders deshalb, weil es uns wichtig ist, dass unsere Besucher sich nicht nur bei/mit Musik und Tanz unterhalten, sondern sich auch durch Vorträge, Diskussionen und Filme zu einzelnen afrikanischen Ländern informieren können und – hoffentlich – angeregt werden, sich näher mit dem, interessanten vielfältigen und vielseitigen Kontinent Afrika zu beschäftigen.
**********************************************
May 2014 Ethiopian Events
- Three NewLong-Haul Routes from Vienna – Viennaairport …
- Vienna 2014: Ten Unmissable Winter and Spring Events
- Ethiopian Airlines Re-Opens Vienna Reservation due June …
**********************************************
April 2014 Ethiopian Events

**********************************************
March 2014 Ethiopian Events
March 22, 2014: – 3rd International Conference of Ethiopian Women in the Diaspora.
Striving for Social Justice, Equality and Empowerment of Ethiopian Women Worldwide… read more
**********************************************
February 2014 Ethiopian Events

**********************************************
January 2014 Ethiopian Events
Ethio-Austria Abyssinia FC

**********************************************
Happy Ethiopian Epiphany Day
Enkwan le Birhane Timketu Be selam Be desta Aderesachehu
**********************************************
„Ethiopia – Bildung geht uns alle etwas an“
Äthiopischer Abend – 18.00 Uhr Bundeshandelsakademie Mistelbach Termin: Fr, 17. Jänner 2014, Zeit : 18:00 Uhr Ort: HAK Brennerweg 8, 2130 MistelbachIm Rahmen des Projektes „Ethiopia – Bildung geht nicht nur uns etwas an“ sucht das Projektteam Sachspenden, die im Unterricht verwendet werden können. (Papier, Blöcke, Hefte, Stifte, Taschenrechner,…). Diese werden an eine äthiopische Schule für Kinder mit körperlicher Behinderung gespendet, da sie dringend Schulutensilien benötigen. Abgegeben können die Spenden bis Ende Februar in der BHAK Mistelbach, Brennerweg 8, 2130 Mistelbach werden. Wir freuen uns über jede Spende und danken für die Mithilfe!Projektleiterin Melanie Hriza info
**********************************************
Dezember 2013 Äthiopien Events
New Year Party !
Prosit Neujahr 2014
Ethiopian Restaurant in Vienna
**********************************************
St. Gabriel Fest
Die Äthiopisch Orthdoxe Kirchen in Schwechat feiert das jährliche Fest St. Gabriel am 29. Dezember 2013. Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat. Gemeindepfarer Abba Birhanu.
**********************************************
Ehtiopian Dcumentary –
Tue 17.12.: 21:00 Wed 18.12.: 19:00 Thur 19.12.: 17:00 Fr 20.12.: 15:00 Sat 21.12. 13:00 Sun 22.12. 11:00 On Okto TV or on their homepage: www.oktotv.at**********************************************
„Äthiopischer Kulturabend in Wien“
Wann: 14. Dezember 2013 Wo: OJ CLUB – 1120 Wien, Schönbrunnerstrasse 175Einlass: ab 19.00 Uhr
Programm:
„Krar Collective“ aus England
äthiopische Tanzgruppe Gizework und Prince Zeka Band und DJ Ziggy aus Wien
Kontakt: abugidawien@gmail.com, bisrat@ethiopianculture.at HTTP://ABUGIDAWIEN11.WORDPRESS.COM http://www.ethiopianculture.at
**********************************************
November 2013 Äthiopien Events
Radio Ethiopia: „ The Human Condition of Ethiopian migrant workers in Saudi Arabia“ in Radio Orange Tuesday, 19.11.2013, starting 19:00 hour’s local time.
Ketsela Wubneh-Mogessie Bilder Austellung
Malerin und Buchautorin Ketsela Wubneh-Mogessie präsentiert ihre Fantasiebilder: Ausstellung im MEDICUS 1230 Wien, in der Klausen 3 (Kalksburger Kirchenplatz)
Biografische Anmerkung zu den Verfassern
Ketsela Wubneh-Mogessie wurde 1955 in Addis Abeba in Äthiopien geboren. Sie studierte Haus- sowie Betriebswirtschaftslehre und arbeitete als Lehrerin. Heute lebt Ketsela Wubneh-Mogessie in Graz.
**********************************************
Oktober 2013 Äthiopien Events 16. bis 19. Oktober
Pan African Festival in Wien
PANAFEST 2013********************************************** 16.10.2013 German Ethiopian Economic Conference – GEECON 2013 Am 16. Oktober 2013 wird die “German Ethiopian Economic Conference – GEECON 2013” bereits zum zweiten Mal in Köln stattfinden. In der ganztägigen englischsprachigen Veranstaltung im Maritim-Hotel werden hochrangige äthiopische Regierungsvertreter sowie nationale und deutsche Nichtregierungsorganisationen die Chancen von Unternehmen im äthiopischen Markt vorstellen. Link zur Veranstaltung http://www.geecon.de/ http://vimeo.com/57899982
**********************************************
11.10.2013
**********************************************
ቋንቋናባህልንማወቅ ዶቸ ቬለ ኢንተርቪው Deutsche Welle (Voice of Germany) Radio and the interview http://www.dw.de/ቋንቋና–ባህልን–ማወቅ/a-17116787 Click the link below to listen to the audio file.http://www.dw.de/popups/mediaplayer/contentId_17116787_mediaId_17116708
**********************************************
September 2013 Äthiopien Events
Meskelfest
Die Äthiopische Orthodoxe Kirche
in Schwechat feiert das Meskelfest
am 29. September 2013.Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat
**********************************************
AMHARISH SCHNUPPERKURS
Büchereien Wien und VHS Wien am 26. September 2013, feiern Sprachenvielfalt mit gratis Schnupperkursen, Kindersprachkursen und Sprachberatungen. Alle Veranstaltungen stehen kostenlos in der Hauptbücherei (7., Urban Loritz-Platz 2a) zur Verfügung. read more
**********************************************
Äthiopisches Neujahrsfest in Wien!

Ethiopian Art and Architecture International Conference in Vienna
The Ninth International Conference on the History of Ethiopian Art and Architecture will be held at the University of Vienna, Austria, from Monday, 2nd September, to Friday 6th September, 2013. read more
**********************************************
shows this week the following days: 27.08-21:00, 28.08-19:00, 29.08-17:00, 30.08-15:00, 31.08-13:00, 01.09.2013-11:00 hours.
Georgina Ebeyan und Jürgen Jelinek präsentieren ein Magazin über das Leben und die kulturellen Aktivitäten der ethiopischen Community in Österreich. Ethiopian Documentary widmet sich auch gesellschaftspolitischen Themen des afrikanischen Kontinents und versorgt ausgewanderte AfrikanerInnen mit praktischen Tipps rund ums Leben in Österreich. more: OKTO TV
**********************************************
Die Äthiopisch Orthdoxe Kirche in Wien
feiert das jährliche Fest St. Kidanemeheret
am 25. August 2013.
Wo: Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat
**********************************************
14th IAAF World Championships in Athletics
**********************************************
9. Afrika Tage Wien 2013
Vom 26. Juli bis 04. August 2013
**********************************************
**********************************************
Ethio-Austria Abyssinia Fußball Club Kulturabend

**********************************************
Juni 2013 Äthiopien Events
Kulturelle Veranstaltung der äthiopisch-Orthodoxen Tewahedo Kirche in Wien – Ort : August-Sigl-Straße 3, 1100 Wien am 29. und 30. Juni 2013 – ab 11:00 Uhr. EOTC flyer 2013
**********************************************
Mai 2013 Äthiopien Events
30.05.2013 – TV Phoenix – 06:00-06:45
Mama Afrika – Wiege der Menschheit
26.05.2013 TV Eins Plus 08:00 – 09:00
Felsen des Glaubens
Die „Weltreise“ erkundet die schroffe Region Tigray im äußersten Norden Äthiopiens. Bereits in der Spätantike bestand hier ein bedeutender Staat, von dem die weltberühmten Stelen von Aksum zeugen. Im Mittelalter wurden in der überwältigenden Berglandschaft von Gheralta verborgene Kirchen in den Fels geschlagen, deren Besuch bis heute Schwindelfreiheit voraussetzt.
Das wehrhafte Tigray war auch Schauplatz einer der bedeutsamsten Schlachten auf afrikanischem Boden: In Adwa ging anno 1896 ein italienisches Expeditionskorps zugrunde. Dass Äthiopien dadurch ein unabhängiges Kaiserreich mitten im kolonialen Afrika blieb, wird bis heute alljährlich am 2. März gefeiert.
25.05.2013
Naturparadiese Afrikas (1/5) Äthiopien – Land der Extreme
TV – arte
Ein verstecktes Paradies mit Savannen und Wüsten, mit verschneiten Berggipfeln und fruchtbaren Hochebenen, mit zerklüfteten Canyons und Vulkanlandschaften, das weltweit einzigartige Tier- und Pflanzenarten beheimatet – Äthiopien ist ein Land der Extreme. Die Wurzeln der hier lebenden Ethnien reichen weit in die Vergangenheit zurück. Äthiopien gilt als die Wiege der Menschheit, von frühen Besiedlungen zeugen die drei bis vier Millionen Jahre alten Hominiden-Spuren. Allerdings waren die Siedlungsgebiete immer auf enge Räume begrenzt, so dass sich auch eine Vielfalt von Säugetier- und Vogelarten ungestört entwickeln konnte.
**********************************************
April 2013 Äthiopien Events
Ethiopian Documentary TV presents some part of Krar Collective rocks
Ethiopian Docomentary TV in Vienna
„One of the best performance of Krar Collective rocks in Sargfabrik in Vienna “
**********************************************
März 2013 Äthiopien Events
ÄTHIOPIEN „Die Rückseite der Bole Road – Architektur und Stadtentwicklung in Addis Ababa“
Vortrag von Prof. Dr. Petra Gruber (AoGA) Dienstag 19.03. 2013, 19.00 Uhr – TU Wien. Karlsplatz 13 . 1040 Wien, HS 14A Günter Feuerstein – Hauptgebäude . Stiege III. 3. Stock
Dr. Petra Gruber [AOGA] ist Architektin und arbeitet als Expertin für Baukonstruktion und Biomimetics an internationalen Forschungsprojekten. Seit Dezember 2012 ist sie als Visiting Professor am Ethiopian Institute for Architecture, Building Construction and City Development EiABC (Addis Ababa University) tätig.
**********************************************
Ethiopian Documentary: Meine Reise – My Journey (Teil 1)
Eindrücke einer Äthiopienreise von Georgina Ebeyan. Auf dem Programm stehen jede Menge kulinarische Erlebnisse, ein Besuch am Marktplatz, aber auch gesellschaftspolitische Herausforderungen, mit denen sich die BewohnerInnen der stetig wachsenden Hauptstadt Addis Abeba konfrontiert sehen: Obdachlosigkeit, Kinderarmut und mangelnde hygienische Bedingungen im öffentlichen Raum. Mit englischen Untertiteln.
zur Folge | zum Sendungschannel
Nächste Ausstrahlungen:
**********************************************
Febrzar 2013 Äthiopien Events
Africa Cup of Nations Matsches 2013 won Nigeria National Team! Final – 10-Feb- 20:00 – Nigeria – Burkina Faso – Nelson Mandela Bay – Stadium, Port Elizabeth – South Africa Third place play-off –9-Feb – 20:00 – Mali – Ghana Nelson Mandela Bay – Stadium, Port Elizabeth – South Africa**********************************************
Januar 2013 Äthiopien Events
African Cup of Nations – Ethiopia vs Zambia
Zambia Vs Ethiopia
Monday, January 21, 2013
Vienna local time : 16:00 Eurosport
Burkina Faso vs. Ethiopia
Friday, January 25, 2013
Vienna Local Time: ? Eurosport
Ethiopia Vs. Nigeria
Tuesday, January 29, 2013
Vienna Local Time: ? Eurosport
**********************************************

Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 6. Jänner 2013 ab 8 Uhr Äthiopische Weihnachten. In St. Kidanemeheret-Kirche – Wienerstraße 18, 2320 Schwechat
**********************************************
Ethiopian Documentary: Mediales Afrika
Die Berichterstattung über Krisen und Katastrophen macht einen wichtigen Teil der Arbeit von News-Fotoreporter Ricardo Herrgott und ORF-Kameramann Stefan Reisinger aus und prägt deren Weltbild. In dieser Ausgabe von „Ehtiopian Documentary“ berichten die beiden über ihre beruflichen Erlebnisse im afrikanischen Raum. Der Journalist Simon Inou erzählt wiederum, wie sich das in Österreich medial transportierte Afrika-Bild im Laufe der Jahre verändert hat. Außerdem macht er deutlich, welche Bedeutung fremdsprachige Zeitungen hierzulande für die Kulturpflege haben. zum Sendungschannel
********************************************** Dezember 2012 – Äthiopien Events Newsletter
Afri Print & Packaging Expo
Printing & Publishing : Afri Print & Packaging Expo is an largest international
trade event of print and packaging. This exhibition will attract printing &
packaging industry from Africa specially in eastern sub-region. And you will meet
and know about this Promote your company and create demand for your products and
services… EXPO ********************************************** 01.12.2012, 14.30 Uhr, Volksheim, Arnoldstein (Kärnten)
Äthiopien hautnah interaktiver Workshop mit Projektpartner/innen der Dreikönigsaktion
In Dire Dawa in Äthiopien sind 20.000 Kinder besonders hart von Armut betroffen.
Viele haben Eltern durch HIV/Aids verloren und leben schutzlos auf der Straße.
Andere sind vor Dürre oder Krieg in die städtischen Slums geflüchtet.
Das Leben dieser Kinder ist ein täglicher Überlebenskampf, geprägt
von Nahrungsmangel, Krankheiten, schwerer Kinderarbeit und Gewalt.
Volksheim ********************************************** 02.12.12 München Äthiopien – Das geheimnisvollste Land Afrikas
81539 Gasteig München
Live-Dia-Show mit den Reisejournalisten Harald und Trudy Mielke
Fantastische Berglandschaften, das Erbe einer über 3000 Jahre alten Kultur
und die traditionellen Lebensweisen verschiedenster Stammes- und Volksgruppen
machen Äthiopien zu einem der faszinierendsten Reiseländer Afrikas.
Zahlreiche historische Kulturdenkmäler geben Zeugnis einer einzigartigen
christlichen Kultur. Weltberühmt sind die Felsenkirchen von Lalibela und
die großartigen Bauwerke von Gondar und Axum. Wir entführen Sie in
eine Welt weiter Hochebenen, tiefer Schluchten und imposanter Naturschauspiele.
mehr Info im Web ********************************************** 03.12.2012, 19.00 Uhr
Hauptbücherei Wien ZARA:Talk in der Hauptbücherei
Cyber Hate
Podiumsdiskussion mit Karin Pöllmann (Bundesamt für Verfassungsschutz
und Terrorismusbekämpfung), Maximilian Schubert (Generalsekretär ISPA,
Internet Service Providers Austria), Lukas Wurz (Plattform stoppt die rechten,
Sozialreferent Die Grünen), Christiane Schneider (stellv. Leitung Bereich
Rechtsextremismus, jugendschutz.net), Wolfgang Zimmer (Leitung Beratungsstelle
für Opfer und ZeugInnen von Rassismus, ZARA)
Moderation: Clara Akinyosoye (M-Media) **********************************************
Innsbruck – Kindern eine Zukunft geben…
Wir haben die einmalige Chance Theodros Amare und Assumpta Petros, zwei Projektpartner/-innen
der Dreikönigsaktion bei uns in Tirol zu begrüßen. Sie werden
fast eine Woche lang bei uns sein und euch über ihr Projekt zum Schutz
für Straßenkindern erzählen. Sei dabei mit deiner Jungschargruppe,
Schulklasse,…und erfahre mehr über egagierte Arbeit in Äthiopien.
Ort: In deinem Pfarrheim, Schulklasse …mehr… Kinder **********************************************
05.12.2012
Äthiopien-Abend -Oberösterreich, Pollham, KBW, PfarrheimRef.: Gäste
aus Äthiopien Gerti Eilmannsberger : Gäste aus Qarssa/Aethiopien stellen ihr Projekt HEfDA vor, das durch die Dreikönigsaktion unterstützt wird.o thiopische KaffeeZeremonieo Infos zu BIOFAIR Kaffee aus dem WELTLADEN
Pfarrheim ********************************************** 05.12.2012, 19.00 Uhr
Hauptbücherei
Wien Mehrsprachigkeit an österreichischen Grundschulen
Podiumsdiskussion mit Brigitta Busch, Sprachwissenschafterin, Universität
Wien, Isabel Çento?lu (Lehrerin an der VS Berzeliusgasse, 21. Bezirk),
Ilse Henner (Direktorin der Europaschule Vorgartenstraße, 20. Bezirk),
Dženita Özcan (Pädagogische Mitarbeiterin, SprachförderZentrum
Wien/ Einrichtung des Stadtschulrates), Vladimir Wakounig (Bildungswissenschafter,
Universität Klagenfurt), Tim Wüster (Lehrer an der VS St. Leonhard
/ Ljudska Šola Št. Lenart) Moderation: Jessica Beer (Initiative Minderheiten) **********************************************
07.12.2012, 15:00 Uhr
Innsbruck Wie feiern die Menschen in Äthiopien das Fest der Geburt Christi?
Ein Angebot für Groß und Klein
Welche Spezialitäten genießt man zu Weihnachten in Mexiko? Welche
Musik ertönt am heiligen Abend in Burkina Faso? Wie feiern die Menschen
in Äthiopien das Fest der Geburt Christi? Unsere Gäste aus aller Welt
geben …Ein Adventnachmittag – zum Zuhören, Basteln und Genießen
für die ganze Familie!Haus der Begegnung, Rennweg 12, Innsbruck
Weihnachten **********************************************
07..12. 2012, Porgy&Bess
Wien 20 Jahre Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
Mit einem Benefizfest im Porgy&Bess wird das 20 jährige Bestehen des
größten Menschenrechtsinstitutes Österreichs gefeiert. Zu hören
gibt es The Irresistibles, !DelaDap, Picnic with [dunkelbunt] und DJ Tiga Lily.
Der Reinerlös des Festes kommt der Arbeit des Ludwig Boltzmann Instituts
für Menschenrechte zu Gute. Link: LBI **********************************************
08.-09.12. 2012, Ghion Hotel -Addis Ababa Selam Festival 2012 It’s time for the third edition of Selam Festival in Addis Ababa, Ethiopia!
We aim to make it The Music Event of the year with national, regional and international
artists from several countries at Ghion Hotel Unity Park on the 8th and 9th
of December! Selam **********************************************
09.12.2012 Radio Afrika Wien
Dreikönigsaktion – Äthiopien zu Gast – „Mir wurscht“-Kampagne
In über 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika kommen Sternsingerspenden
zum Einsatz. Eines davon ist Äthiopien. Beispielhaft zeigen zwei Projekte
aus einem der ärmsten Länder Afrikas, wie Sternsingen Leben verändert.
Im Vorfeld der Sternsingeraktion 2013 touren Projektpartner/innen der Dreikönigsaktion
aus Äthiopien durch Österreich und berichten wie Sternsingerspenden
Menschen in ihrer…. Radio Afrika ********************************************** Laufend bis 10.12.2012 Schikaneder, Top Kino, Gartenbau Kino,
Menschenrechts-Filmfestival
An 11 Spieltagen in vier Wiener Kinos werden rund 80 Spiel-, Dokumentar- und
Kurzfilme zu aktuellen gesellschaftspolitischen Anliegen gezeigt. Neben den
Filmen gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Panels, Diskussionsrunden
und zahlreichen Lectures und Workshops. This Human WORKS widmet sich dem großen
Themenkomplex Arbeit von verschiedenen Blickwinkeln. Der Schwerpunkt behandelt
gesetzliche und europäische Dimensionen, konkrete Arbeitskämpfe und
theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Arbeit. Link: Filmfestival **********************************************
Bis 11.12.2012, Ausstellung -Philipps-Universität Marburg
Äthiopien – Bilder einer Feldforschung – Ausstellung
“ Die Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg
zeigt in einer Fotoausstellung Bilder religiösen Lebens im Vielvölkerstaat
Äthiopien. Die Religionswissenschaftlerin Konstanze Runge, M.A. hat die
Fotos während einer Feldforschung zu religiöser Identität und
Pluralität in Addis Abeba und dem Südwesten des Landes im Jahr 2008
aufgenommen. Die Aufnahmen erlauben ihren Betrachtern einen sehr unmittelbaren
Blick auf die Menschen in Äthiopien: Sie zeigen die tiefe Frömmigkeit
der äthiopisch-orthodoxen Christen und den Stolz der Oromo, der Angehörigen
der größten Ethnie des Landes, auf ihre traditionelle Religion. Liste
der zu versteigernden Äthiopienbilder PDF **********************************************
13.-14.12.2012 Addis Ababa Ethiopia
UNESCO Memory of the World Programme workshop – The Korean National Commission for UNESCO shall organize the 1st Memory of the World African training workshop from 10 to 13 December 2012 in Addis Ababa, Ethiopia.
The purpose of this workshop is to enhance capacity-building in African countries
in the field of documentary heritage by technically assisting the participants
to elaborate nomination forms for the Memory of the world international register
and provide information on the objectives of the UNESCO Memory of the World
Programme. Unesco ********************************************** 15.12.2012 19:00 Uhr Salzburg
AIDA OPER Film in Cinimaplex
Ägypten steht im Krieg mit Äthiopien. Hauptmann Radamès wird
von Amneris, der Tochter des ägyptischen Königs geliebt, sein Herz
gehört jedoch der äthiopischen Sklavin Aida. Radamès wird zum
neuen Heerführer auserwählt und besiegt die Äthiopier. Der König
von Äthiopien Amonasro, der sich jedoch nicht zu erkennen gibt, bittet
um Gnade für die gefangenen Äthiopier. AIDA ********************************************** Laufend bis 23.12.2012 Belgrad
Äthiopische Kunst aus der Sammlung Seferovi
Museum der afrikanischen Kunst, Andre Nikoli?a 14
Belgrad – Museum
**********************************************
November 2012 Äthiopien Events Newsletter
Mulatu Astatke Ethio-Jazz is by the Porgy & Bess in Vienna City.
Wednesday, 28 November 2012 Porgy & Bess Riemergasse 11, 1010 Wien Tel: 01/512 88 11 www.porgy.at Born in Ethiopian was musically trained in London, New York City, and Boston where he combined his jazz and Latin music interests with traditional Ethiopian music. Astatke led his band while playing vibraphone and conga drums—instruments that he introduced into Ethiopian popular music—as well as other percussion instruments, keyboards and organ. His albums focus primarily on instrumental music, and Astatke appears on all three known albums of instrumentals that were released during Ethiopia’s Golden ’70s. **********************************************15.11.2012 Fantasiebilder Ketsela Wubneh-Mogessie


Vienna Ghana Cultural Evening
NTOMA – DANCE
Saturday November 24th, 2012, 19:00
********************************************** 22-26, 11.2012 Addis Ababa …ORBIS – Great Ethiopian Run, On 25 November 2012 over 36,000 people will take to the streets to participate … As an ORBIS team member you will receive hotel accommodation, event travel **********************************************

ARTE Film 10:50-11:45 Äthiopien und die ersten Christen
arte
Im Norden Äthiopiens liegt Waldeba, das Land der Mönche. Mehr als 1.000 Klosterbrüder und Einsiedler leben in der Region und haben sich der Askese und dem Gebet verschrieben. Die Dokumentation begleitet den Wissenschaftler François Le Cadre, der über die Frühzeit der äthiopisch-orthodoxen Kirche forscht, und präsentiert die ersten Filmaufnahmen, die überhaupt in Waldeba entstanden sind.
**********************************************
Oktober 2012 Äthiopien Events Newsletter
20.10. 2012, 19:00 Uhr – Crossover Gala Night in Museum für Völkerkunde Live on stage mit SOYAYA (Ghana/Brazil/Austria), GIZWEWORK (Äthiopien) U & U Tanzcrew ( Schwarz-österreichische Jugendliche), Fashion Show mit Irene Kpoda Ochauer, DJ mit Publikumstanz – sowie Artefakt- und Batik – Ausstellung, Kulinarisches dem afrikanischen Kontinent.
**********************************************
SONNTAG DER WELTKIRCHE
Rektorat ARGE AAG Weltkirche in Wien feiert 30jähriges Jubiläum mit einer Eucharistiefeier am 21.10.2012, 10.00 Uhr, Canisiuskirche, Lustkandlgasse 36, 1090 Wien. Hauptzelebrant: Bischof Joseph Kalathiparambil (Sekretär d. päpstl. Migrantenrates)
Festgottesdienst mit Bischof Kalathiparambil am Sonntag der Weltkirche Die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Gemeinden aus Afrika, Asien und Lateinamerika feiert ihr 30jähriges Jubiläum.Etwa 15 bis 20 Prozent der Wiener Katholiken hat „Migrationshintergrund“, das heißt sie selbst oder ihre Eltern sind nicht in Österreich geboren. Ihre kulturelle Identität hat sich oft über Generationen erhalten, auch wenn viele längst österreichische Staatsbürger sind. Diese Verwurzelung als etwas Positives zu entdecken und im Reichtum der Traditionen „Weltkirche“ erfahrbar zu machen, das sieht die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Gemeinden aus Afrika, Asien und Lateinamerika – ARGE AAG – als ihre zentrale Aufgabe.Gegründet 1982 als „Arbeitsgemeinschaft der Gemeinden aus Afrika und Asien“ auf Initiative des damaligen Wiener Weihbischofs Florian Kuntner und des Leiters des Afroasiatischen Instituts, Petrus Bsteh, schloss sich kurze Zeit später auch die junge Lateinamerikanische Gemeinde an. Die ARGE AAG, die 1985 zum Rektorat erhoben wurde feiert heuer ihr 30jähriges Bestehen. read more
**********************************************
28.10.12
Die 10. Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen soll vom 28. Oktober bis 11. November 2012 in Äquatorialguinea ausgetragen werden. Da die beiden ersten Meisterschaften ohne Endrunde ausgetragen wurden, zählt die CAF diese Meisterschaft als 8. Meisterschaft. Äquatorialguinea ist nach 2008 zum zweiten Mal Ausrichter. Gespielt wird wieder in der Hauptstadt Malabo sowie in Bata. Teilnehmer Äthiopien
**********************************************
02.10.12 ZARA:Talk zum Thema Vorurteile
Wann: Dienstag, 2. Oktober 2012, 19:00 Uhr
Wo: Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Link: http://www.zara.or.at/index.php/archiv/6629#more-6629
**********************************************
04.10.12Rundreisen, Studienreisen, Erlebnisreisen Äthiopien Oktober 20120
**********************************************
5.10.12 Wien – Universität Wien – Department of Anthropology
Kulturanthropologie und Geschichte Äthiopiens ist der Zweig der Anthropologie an der Universität Wiens, der die kulturellen Unterschiede zwischen den äthiopischen Nationalitäten und ethnischen Gruppen einerseits und andererseits von der alten Geschichte des Landes bis zur Modernen studiert. Read more
05.10.1205.10.-06.10. Frankfurt/MainÄthiopien-Konferenz: Das andere Gesicht von ÄthiopienMit der diesjährigen DÄSAV-Konferenz
**********************************************
06.10.12Markus Lanz präsentiert „Wetten, dass“
**********************************************
09.10.12
Podiumsdiskussion mit ZARA Beteiligung
Die GPA-djp, Gewerkschaft der Privatangestellten präsentiert eine Broschüre zum Thema „Migration und Integration im Blickfeld“ und lädt zu anschließender Podiumsdiskussion ein.
Es diskutieren Dwora Stein (GPA-djp Bundesgeschäftsführerin), Asiye Sel (Arbeiterkammer Wien, Abteilung Frauen und Familie), Maria Gluchmann (Betriebsrätin Zielpunkt) und Dina Malandi (ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit). Die Moderation übernimmt Christoph Sykora (GPA-djp).
Wann: Dienstag, 9. Oktober 2012, 18:00-21:00 Uhr
Wo: GPA-djp, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1.Stock, Vista Sky, 1030 Wien
Anmeldung bis Dienstag, 2. Oktober 2012, per E-Mail an: grundlagen@gpa-djp.at
Achtung begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Link: http://www.gpa-djp.at/servlet/
**********************************************
10.10.12
Große Aktion in der Wiener Innenstadt anlässlich des Internationalen Tages gegen die Todesstrafe am 10. Oktober: Mit einem Infozelt und einer Performance werden Amnesty-AktivistInnen auf die Ungeheuerlichkeit der Todesstrafe hinweisen!Ort: Stock-im-Eisen Platz, Wien
Datum:06.10.2012, ab 12.00 UhrÜber weitere frauenrelevante Themen informieren Sie sich – wie immer – unter: http://www.frauenrechte.amnesty.at
**********************************************
11.10.12 08:30 – 13:00
Wirtschaftskammer Österreich: Am 11. Oktober 2012 haben interessierte Unternehmen die Möglichkeit, sich von Dr. Kurt Altmann, dem österreichischen Wirtschaftsdelegierten in Kairo, im Rahmen von Einzelgesprächen beraten zu lassen. Ägypten,Sudan,Südsudan,Äthiopien,Eritrea,Dschibuti,Somalia
Anmeldung Einzelgespräche
**********************************************
11.10.12
Der ANDERE Dialog:
Unternehmensverantwortung im Ausland
Das Netzwerk soziale Verantwortung, kurz NeSoVe, lädt zu einem Informationstag und wartet mit verschiedensten Beiträgen und ReferentInnen auf.
Wann: Donnerstag, 11. Oktober 2012, 14:00-18:00 Uhr
Wo: Alois Wagner Saal im C3 – Centrum für internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien
Anmeldung bis Donnerstag, 4. Oktober 2012 per E-Mail an: office@sozialeverantwortung.at
Die Teilnahme an der barrierefreien Veranstaltung ist kostenlos.
Link: http://www.netzwerksozialeverantwortung.at/
**********************************************
12.10.12
WAS DIE GANZTAGSSCHULE ZU PÄDAGOGISCHER QUALITÄT UND INKLUSION BEITRAGEN KANN – Einladung
**********************************************
13.10.12 Radio Orange 94.0 16:30-17:30 UhrICAP – International Center for African Perspectives, Orange 94.0 Nächster Sendungstermin Samstag, 13.10.2012, 16:30-17:30 Uhr Thema: „Wiener Charta“ – ein Schmäh? Es diskutieren: Stefanie Weimann (Moderatorin Wiener Charta), Di-Tutu Bukasa, Sintayehu Tsehay und Hirut Kiesel.
**********************************************
14.10.12
Afrikameisterschaft QualifikationPlay-off Hinspiele in der QualifikationIn der Play-off-Runde in der Qualifikation zum Afrika Cup 2013 kommt es zu Äthiopien vs. SudaWann: Montag, 15. Oktober 2012, 19:00 Uhr
Wo: Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien
Anmeldung per E-Mail an: einladung.kreiskyforum@kreisky.org
**********************************************
15.10.12
Buchpräsentation: MENSCHENRECHTE OHNE DEMOKRATIE? Sollen Menschenrechte den Bürgern dienen? Sollen die Bürger demokratisch festlegen, worin diese Rechte bestehen? Oder soll der Entscheid darüber Experten und Gerichten überlassen bleiben? Gret Haller ist Schweizer Politikerin und Mitglied der Europäischen Kommission für Demokratie durch Recht des Europarates. Demokratische Begründung der Menschenrechte ist Hallers zentrales Thema. Moderiert wird diese Veranstaltung von Journalist und Autor Robert Misik. Link: http://www.kreisky-forum.org/
**********************************************
15. 10. 2012, 18:30 Uhr bis 22:00 im Museum für Völkerkunde –Eröffnungsfeier des Crossover 2012 Oktober 16. – 20. 10. 2012 ab 10:00 Uhr – 18:00 Uhr in Museum für Völkerkunde Weberei- und Textilausstellung – Africa: Home of Handtech /Workshop mitWebstühlen Die Kultur in Afrika ist kein homogenes Gefüge. Meist wird Afrika als der „schwarze Kontinent“ bezeichnet, aber eigentlich leben dort die verschiedensten Völker mit verschiedenen Kulturen und Traditionen. Kente und Adinkrea (Ghana), Bogolan und Peul (Mali), Adire und Asokwe (Nigeria), Kaiman (Cote d’Ivoire), Kuba und Raffia (Kongo) Ndop (Kamerun), Lomin (Sudan), Sabra (Marokko), Mohairdecken und Ndebele, Maasai Shuka (Kenya) sowie Tie & Dye, Kartoffeldruck, Kanga, Kürbisstempeldruck, Bemalte Textilien, etc.
**********************************************
September 2012 Äthiopien Events Newsletter
11.09.12
Äthiopisches Neues Jahr
**********************************************
30.09.12
Die Äthiopische Orthodoxe Kirche
in Schwechat feiert das Meskelfest
am 30. September 2012.Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat
**********************************************
August 2012 Events NewsletterDie äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 26. August 2012 ab 8 Uhr das jährliche Fest St. KIDANEMEHERET
Wienerstraße 18, 2320 Schwechat
**********************************************
Äthiopischen Restaurant auf der Donauinsel bei den Afrika Tagen!Bei den 8. Afrika Tagen in Wien ist zum ersten Mal das Äthiopische Restaurant mit dabei. Nach eineinhalb Jahren in der Währingerstrasse 15, wird nach den Festtagen auf der Donauinsel wohlverdient geurlaubt. Wer sich unter äthiopischem Essen nichts vorstellen kann wird überrascht sein, denn es wird traditionell mit den Fingern gegessen. Das Essen wird auf „Injera“ – ein recht schwammiges Fladenbrot – mit diversen scharfen Saucen „wots“ serviert. Wie in den vergangenen Jahren sorgt auch heuer wieder die äthiopische Mannschaft aus Frankfurt für das leibliche Wohl der Gäste. bis 12.08.2012
**********************************************
Juli 2012 Events Newsletter Äthiopisch Orthodoxe Tewahedo Kirche in Wien-EINLADUNG Sonntag, 29.07.2012,Die Äthiopisch Orthdoxe Kirchen in Wienfeiert das jährliche Fest St. Gabriel am 29. Juli 2012.Es ist uns eine große Freude, Sie zu diesemFestgottesdienst einzuladen.Wann : Sonntag, 29.07.2012, ab 8 UhrWo: Wienerstraße 18, A-2320 SchwechatSt. Kidanemeheret Kirche in Österreich
**********************************************
8. Afrika Tage Wien 2012 – 26.07. bis 12.08.2012 – Klein-Afrika Dorf auf der Donauinsel – Ab 26. Juli gehen die Afrika Tage Wien in ihre 8. Runde und laden wieder herzlich zu einer 18-tägigen Sommer-Safari in Wien-Floridsdorf ein. Eine Besonderheit des diesjährigen Bühnenprogramms ist die vielfältige Balance verschiedenster Musikstile: Ebenso freuen wir uns darüber, diesen Sommer besonders viele österreichische und Wiener Musikbands mit afrikanischem Hintergrund präsentieren zu können: Elvis Zuma & Sky Peace Band werden uns mit funkigen Afro-Beats versorgen, Trancitiv mit Reggae in Wiener Mundart. Die Instrumentalband Barefoot Basement fordert mit virtuosen Rhythmen zum Tanzen auf, Jayasri sorgen mit asiatischen Reggae-Fusion-Sounds für Stimmung, Aminata & the Astronauts mit Soul und Funk. African Reggae vom Feinsten bringen und Jah Riddim wie auch das Erfolgsprojekt Ghettoman & The Believers. Mit groovigen Dancehall-Nummern wird uns Cloud Tissa verwöhnen, der uns sein neues Album „Physically Fit“ vorstellt. Auch der Percussion-Maestro Mamadou Diabate darf auf den Afrika Tagen 2012 nicht fehlen, genauso wenig die unverkennbaren Steel-Pan-Melodien made by Coutney Jones & The Funky Calypso Band. …mehr
**********************************************
Emperor Haile Selassie 120th birthday (Rasta): Monday, 23rd July, 2012 read more+
**********************************************
Nelson Mandela´s 94th birthday
**********************************************
Ethiopian Documentary Ethiopian Documentary widmet sich auch gesellschaftspolitischen Themen des afrikanischen Kontinents und versorgt ausgewanderte AfrikanerInnen mit praktischen Tipps rund ums Leben in Österreich. Auf OKTO TV – (auch im Internet) Di. 17.7: 20:00Mi. 18.7. 18:00Do. 19.7. 16:00Fr. 20.7. 14:00Sa. 21.7. 12:00So. 22.7. 10:00
**********************************************
Freunde des NHMW – VorträgeMittwoch, 11. Juli 2012, 18:30 Uhr, Naturhistorisches Museum Wien, Vortragssaal Dipl. … Konso, in Süden Äthiopiens, mit einem trockenen und heißen Klima, ist für die … Gemeinsame Veranstaltung der Österreichischen Gemmologischen …Mittwoch, 11. Juli 2012, 18:30 Uhr, Naturhistorisches Museum Wien, Vortragssaal
Dipl.-Ing. Wilfried Schlosser (Addis Abeba, Äthiopien)EINE REISE NACH KONSO, INS LAND DER MORINGA BÄUMEVeranstaltung der Freunde des NHMWKonso, in Süden Äthiopiens, mit einem trockenen und heißen Klima, ist für die Terrassenkultur bekannt, wo Moringa Bäume (moringa stenopetala) als wichtigste Pflanze für Ernährung, Gesundheit und landwirtschaftlichen Einsatz erkannt und seit hunderten von Jahren kultiviert wurden. Im Frühjahr 2011 war es dem Vortragenden möglich, eine Studienreise in das Gebiet der Konso zu unternehmen und die Gebräuche bezüglich Moringa zu studieren. In diesem Vortag sollen die Gebräuche der Konso und die Eigenschaften des Moringa Baumes vorgestellt werden.
**********************************************
12. Kasumama Afrika Festival – 05.07.2012 – Festivalgelände am …http://www.szene1.at/…/12_kasumama_afrika_festival_festivalgelaende_a…vor 2 Tagen – Juli 2012 17:00 Uhr: Eröffnung des 12. KASUMAMA Afrika Festivals 19:30 …Juli 2012. Workshops: 10 bis 11 Uhr: Äthiopische Spiele – Kinder …
**********************************************
Ärzte ohne Grenzen: Äthiopienhttp://www.aerzte-ohne-grenzen.at/hilfseinsaetze/einsatzlaender/…/aethiopie…Thursday, 5. July 2012 | 21:33 CEST …Äthiopien: Ärzte ohne Grenzen fordert zusätzliche Hilfe für Flüchtlinge aus Somalia · Äthiopien… Addis Abeba / Wien, 10.Welser Ärzte bilden äthiopische Kollegen aus | Nachrichten.athttp://www.nachrichten.at › Oberösterreich › Welsvor 3 Tagen – Der junge äthiopische Gynäkologe Abinet Sisay Arega hat in den vergangenen zwei …Veranstaltungen · Museen · Freizeit · Urlaub/Reise · Gewinnspiele …Freitag, 6. Juli 2012, 21:06 Uhr Linz 20°C · Enns 19°C · mehr Wetter » … Eine dieser Mitarbeiterinnen hätte ihn nach Österrreich begleiten sollen.Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom … – Wienwww.wien.gv.at/rk/historisch/1954/dezember.htmlDer äthiopische Kaiser Haile Selassie I. übergab Bürgermeister Jonas 40 Stück US … aus Statistik und Verwaltung der Stadt Wien“ über die Monate Juli bis September …. Schedifkaplatz der Wiener Lokalbahn von 2. Juli 2012 bis voraussichtlich 31. …Veranstaltungen · Newsletter anfordern · Bestellservice · Club wien.at …
**********************************************
Juni 2012 Events Newsletter
VIENNAETHIOPIANRESTAURANT 08.06.12 – 3sat Film
21:00-21:30 makro: Äthiopiens Schuhträume
Die Dokumentation „makro: Äthiopiens Schuhträume“ zeigt am Beispiel der Schuhindustrie, wie der Traum vom Leben ohne Hunger in dem afrikanischen Landfunktionieren könnte. In Afrika hat ein Wettlauf um Kapital begonnen. Der Ansturm internationaler Investoren führt zu einer der größten Umbrüche der Wirtschaft überhaupt. Kann ausländisches Kapital Afrika von Armut, Krankheit und Hunger befreien? Oder ist dies der Beginn einer neokolonialen Ära, in der Afrika dieses Mal vornehmlich unter Investoren aus China, Indien und Saudi-Arabien aufgeteilt wird
Kultur – Espresso-Restaurant SAGYA Fr, 08.06.2012. Äthiopische Tänze
Gicht hilft Äthiopien • Kultur • Video
MENSCHEN FÜR MENSCHEN WASSERSTAFFEL 2012 Badener …Fairtrade Österreich: FAIRTRADE auf der SCAE World of Coffee
ARR Natur- und KulturreisenVienna City MarathonTunasoma! We learn. (Swahili) – BOKU : Alle Top-StoriesLicht für die WeltHunger in der Welt kann beseitigt werden“ – Erzdiözese WienInstitut für Afrikanistik der Universität Wien: Veranstaltungen
**********************************************
Mai Events NewsletterSprechen Sie Amharisch? Sprich mit mir in Amharisch … Wann : 04.05. 2012ORT: STADTPARK, 1030 WIEN (U3 STUBENTOR, U4 STADTPARK, STRASSENBAHNLINIE BEGINN: 14.00 UHR
**********************************************
Ausländer oder eingebürgert? 03.05.12 – ARTE – 11:15-12:05Sicherlich stellt sich jeder Einwanderer eines Tages in seinem Aufnahmeland die Frage, ob er immer noch ein Ausländer ist oder ob er sich als vollwertiger Bürger seiner neuen Heimat bezeichnen kann. Überall auf der Welt – vor allem in den reichen Industrieländern – leben Menschen, die dort nicht geboren wurden, sondern – sei es aus politischen, wirtschaftlichen oder ganz persönlichen Gründen – in dieses Land gekommen sind. Aber in keinem Land gibt es Patentlösungen dafür, wie man diesen Menschen hilft, sich zu integrieren und sich zu vollwertigen Staatsbürgern zu entwickeln.
Einführungsvortrag zur DissertationMenale Wondie Mulu
Spatial and Temporal Analysis of Management Impacts on Ecosystem Services – Scenario Modeling at Watershed Level in Northwest Ethiopia Sayeh Kassaw Agegn
Impact of Spatial Urban Expansion on Land Tenure in Periurban Areas of Ethiopia Shibeshi Gebeyehu Belay
Cadastral Procedure and Spatial Framework for the Development of Efficient Land Administration System in Ethiopia
**********************************************
April Events NewsletterÄthiopisches Osterfest am 15. April 2012Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 15. April 2012 äthiopisches Osterfest – Von Ostersamstag auf Ostersonntag wird die ganze Nacht die Messe gefeiert. Erst um drei Uhr in morgens ist der Gottesdienst beendet – und damit auch die Fastenzeit. Das traditionelle äthiopische Osterfestessen schließt die Zeit des Verzichts ab.
**********************************************
Eine musikalische Reise vom Mostviertel nach ÄthiopienSamstag, 14. April 2012, Beginn 18:00 Uhr – Ort : Plenkersaal-Waidhofen/Ybbs – Rotary –Benefizkonzert im Plenkersaal Waidhofen an der Ybbs zugunsten LICHT FÜR DIE WELT Termin: Moderation: Chris Lohner ….weiter lesen
**********************************************
Äthiopiens Church forests – Mittwoch, 11. April 2012, 18:30 Uhrletzte Regenwaldflecken am Horn von Afrika – Veranstaltung der Freunde des NHM -Daniela Magdalena Sorger (North Carolina University) Weltweit einzigartig: „Heilige Wälder“ umgeben Äthiopiens Orthodoxe Rundkirchen. Diese letzten, noch völlig unerforschten Urwaldreste in einem von Armut und kargen Ladschaften geprägten Land sind nun auch bedroht. Naturhistorisches Museum Wien – veranstaltungsprogramm Museum – Keine Anmeldung erforderlich
**********************************************
März Events NewsletterALEMU AGA
bekannter äthiopischer Musiker kommt nach Österreich. Choeur de Saint Yaréd & Alèmu Aga Chormusik aus den Felsenkirchen von Lalibela
Stimmen aus der Erde – Alemu Aga mit seiner Begena (altes äthiopisches Musikinstrument, ähnlich einer Harfe) Freitag 23.03.2012 – 19.00 Uhr
Ort: Klangraum Krems Minoritenkirche, Minoritenplatz 5, 3500 Krems-Stein – weiter lesen IMAGO
**********************************************
Kirchweihfestwochen 2012 « Pfarre Neumarkt an der Ybbs
- BACK TO THE ROOTS – afrocoffee.com
- eat & meet in Salzburg: Tickets gewinnen! : Wein, Gourmet, Reisen …
- Institut für Afrikanistik der Universität Wien: Veranstaltungen
- Galerie – Gib Menschen in Äthiopien Deine Hand!
- „Menschen für Menschen“: Einsatz in Äthiopien – Nachrichten …
- Afrikatage Wien: Wanderausstellung Äthiopien – KEF Site
- Historisches ÄTHIOPIEN.
- KULTURGEOLOGIE –
- TV – 01.03.12 – 14:15-15:00 Im Land der Massai -BR-alpha
02.03.12 – 16:45-17:30 Asmara. Die schöne Eritreerin – arte
06.03.12 – 11:45-12:00 Großstadtmädchen am Nil – BR-alpha
07.03.12 – 20:15-21:00 Grzimeks Erbe in Afrika. – BR-alpha
07.03.12 – 22:55 Mankells Wallander – Spielfilm Schweden/Deutschland 2005 WDR
**********************************************
TV ARTE – Dienstag, 6. März 2012 um 16.35 UhrGeheimnisvolle Völker – Das Volk der Hamar
In Südäthiopien lebt das Volk der Hamar. Dieser Stamm glaubt an böse Vorzeichen – da Zwillinge oder uneheliche Kinder angeblich Unglück bringen sollen, setzt man sie nach ihrer Geburt im Busch aus, um so Katastrophen wie Krankheiten oder Dürre zu verhindern. Die Frauen schmücken sich mit traditionellen Arm- und Fußreifen aus Metall und schweren, mit Kaurischnecken besetzten Halsketten. Die Viehherden sind die Lebensgrundlage der Hamar und ihr ganzer Stolz.
Beim in Südäthiopien lebenden Volk der Hamar tragen männliche Kinder die Namen von Stieren. Die Jungen werden mit dem Initiationsritus „Sprung über die Rinder“ in die Erwachsenenwelt aufgenommen.
Dabei stellen die Stammesältesten 30 Tiere eng aneinandergereiht auf. Splitternackt wird der Junge dann in die Arena geführt, springt auf das erste Rind auf, läuft über die Rücken der nebeneinanderstehenden Stiere, springt auf der anderen Seite herunter, macht kehrt, springt wieder hoch und rennt abermals über die Viehrücken zurück zum Ausgangspunkt. Ganze viermal überquert er so die Rinderreihe, bevor er die Arena verlassen darf.
Wer dies nicht schafft, wird von den Mädchen ausgepeitscht und sein ganzes Leben lang gedemütigt. Wer die Prüfung besteht, wird als Mann anerkannt.
**********************************************
Februar Events Newsletter28.02.12 – 23:00-23:45 Wildes Äthiopien – BR-alpha
Das Äthiopische Hochland ist wunderschön. Die Berge sind bis zu den Gipfeln mit fruchtbarem Grün besetzt. Auf den Hochlandweiden wächst saftiges Gras, Knollen und allerlei Wurzelwerk: begehrt bei den einzigartigen Tieren dieser Region.
**********************************************
St. Kidanemeheretfest in Schwehcat 26.02.2012Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 26. Februar 2012 ab 8 Uhr das jährliche Fest St. KIDANEMEHERET – Es ist uns eine große Freude, Sie zu diesem Festgottesdienst einzuladen.
Datum : 26.02.2012, Zeit: 8 Uhr, Wo -Wienerstraße 18, 2320 Schwechat Abba Birhanu Kasahun Gemeideprister.
**********************************************
Ethiopia Events International – Addis Chamber International Trade Fair in Addis Ababa – Date: 23.02.2012 – 29.02.2012
Addis Chamber International Trade Fair in Addis Ababa – Date: 23.02.2012 – 29.02.2012 Addis Chamber International Trade Fair will be a good opportunity to gauge the potential of the Ethiopian market for overseas companies, and for their domestic counterparts, the best way to promote themselves. Addis Ababa Exhibition Center, Ethiopia • WKO Wien
• The African Fine Coffee Conference and Exhibition and Ethiopia Trade Expo Date: – Date: 12.02.2012 -18.02.2012 – EVENT PROFILE
**********************************************

GAFÉIAS Cactus Project Presentation – February 2, 2012, 19:00, Location: Austrian Oriental Society „Hammer Purgstall“, 1010 Vienna, Dominikanerbastei 6 – more +
**********************************************
Edir – Help for Self Help Events: Saturday , January 28, 2012, Open from 7:00 p.m Donaucitystrasse 2, 1220 Vienna
**********************************************
Jänner Events NewsletterEINLADUNG
Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 22. Jänner 2012 ab 8 Uhr das Äthiopische Timketfest / Epiphanienfest. Das Fest wird als „Tag der Taufe Christi“ und „Offenbarung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit“ begangen. Es ist uns eine große Freude, Sie zu diesem Festgottesdienst einzuladen.
Datum : 22.01.2012, Zeit: 8 Uhr, Wo -Wienerstraße 18, 2320 Schwechat Die äthiopisch-orthodoxe Kirche in SchwechatAnthropologe: Reise war „unverantwortlich“ – wien.ORF.at
**********************************************
Dezember Events NewsletterÄthiopische Weihnachten Gottesdienst-Einladung Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche in Österreich feiert Äthiopische Weihnachten 8. Jänner 2012 ab 8:00 Uhr. Wann: Sonntag 25.12.2011 Wo: Wienerstraße 18, 2320 Schwechat.
**********************************************
+
Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche in Österreich feiert das jährliche Fest St. Gabriel am 25. Dezember 2011 ab 8:00 Uhr. Wann: Sonntag 25.12.2011 Wo: Wienerstraße 18, 2320 Schwechat.
**********************************************
Ethiopian Documentary Face of Ethiopia TV online. OKTO Local Community TV Programm – Mi. 7.12: 18:00, Do. 8.12: 16:00, Fr. 9.12: 14:00, Sa. 10.12: 12:00, So. 11.12: 10:00
**********************************************
Bücherei am Schöpfwerk, 1120, Am Schöpfwerk 29
Di, 06.12.2011, 18.30 Uhr
Fritz Liebhard präsentiert: Süd-Äthiopien, Amalfiküste.
Nach dem christlichen Norden geht es in dieser Fotoshow nach Südäthiopien – zu den letzten archaischen Ethnien Afrikas.
Im Anschluss gibt es Bilder von einer Wanderung im Süden Italiens. Kein geringerer als Johann Wolfgang von Goethe hat die Steilküste als „schönste Küstenstraße der Welt“ bezeichnet.
**********************************************
16th International Conference on AIDS and STIs in Africa (ICASA)
4.-8.12. 2011 in Addis Abeba, ÄthiopienFast genau 30 Jahre nach der Entdeckung der HI-Viren hat am Sonntag in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba die 16. Internationale Konferenz zu AIDS und sexuell übertragbaren Infektionen in Afrika (ICASA) begonnen. Die Veranstaltung steht im Zeichen der europäischen Finanzkrise und der Befürchtung, dass die Geberländer ihre Mittel für die HIV/Aids-Bekämpfung weiter zurückschrauben könnten….weiterlesenInformationen öffnen
**********************************************
Märchenabend mit Folke TegetthoffGrazer Wirtschaftskammer
Samstag, 03.12.2011 – 19:30Einen Benefizabend für den Bau einer Schule in Äthiopien im Rahmen von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen-für-Menschen gibt es am Samstag, 3.Dezember 2011 um 19.30 Uhr im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz.
Event InformationDer bekannte Märchenerzähler Folke Tegetthoff wird „Das Märchen von der Wahrheit“ preisgeben und die bezaubernden Cover Girls mit „Swingin´Christmas“ auf die Adventzeit einstimmen. Organisiert wird der Abend von Peter Krasser, der im Oktober in Äthiopien seine zweite Schule eröffnet hat und nun für den Bau der dritten Schule, die 2013 eröffnet werden wird, sammelt. http://www.grazer.at/gz/events/?caID=5072
**********************************************
**********************************************
November Events NewsletterEinladung zur Buchpräsentation „Märchen aus Äthiopien“ Wann: 26. November 2011 – von 11 Uhr bis 15 Uhr Wo : Elefantenhaus im Tiergarten Schönbrunn, Wien, 1. Stock Weitere Informationen unter: http://www.schritte-in-aethiopien.at/seiten/latest_news.html
**********************************************
10 Jahre Kaffee-Erlebnismuseum“Wann: Dienstag, 22. 11. 2011 – 19.00 Uhr
Wo: Kaffee-Erlebnismuseum im österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, Vogelsanggasse 36, 1050 WienEdmund E. Mayr, Kaffeeexperte, Gründer und Inhaber des Museums blickt auf 1.000 Jahre Kaffee- und 10 Jahre Museumsgeschichte zurück. Weitere Informationen unter: http://www.wirtschaftsmuseum.at/wmve.htm
**********************************************
Entwicklungspolitische Filmtage Schwerpunkt Äthiopien im Cinema Paradiso St. Pölten, in Gmunden und Linz. Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Filmtage, welche in
Gmunden, Linz und St. Pölten stattfinden, werden am 15. und am 16. November
im Cinema Paradiso Filme gezeigt, mit dem Schwerpunkt auf Äthiopien, ebenso
wird eine äthiopische Kaffeezeremonie stattfinden, eine Multimediaschau wird zu sehen seinund einen Erlebnisworkshop zu Afrika wird es geben. Eine Diskussion zur Thematik „Nachhaltige Ernährungssicherung“ wird geführt
werden. more (Detailinformationen zu den Filmen sind bitte dem
Anhang zu entnehmen
**********************************************
„ Meine Äthiopien Impressionen“ Elizabeth JordiElizabeth Jordi berichtet am Freitag, 11.November 2011 um 20:00 Uhr, im KleinenFestsaalder Rudolf Steiner Schule Wien, von Ihrem besuch in einem „Waldorf“ Kindergarten im Norden von Äthiopien. Fantastische Bilder von Landschaften, dem Afrikanischen Grabenbruch und von Leuten aus Äthiopien werden zeigt und wird erzählt. Natürlich wird auch über den Kindergarten und die Schulprojekte gesprochen. Der Eintritt ist frei, Spende erlaubt und Buffet. 1230 Wien, Endresstrasse 100 (Mauer) Mehr unter: http://issuu.com/waldorf-schule_wien-mauer/docs/moment?mode=window&pageNumber=17
**********************************************
Prinz Asfa-Wossen Asserate (ET) Ist
am Mittwoch, 9. November 2011 um 19:30 Uhr auf der Bühne im Hof zu Gast und wird sich an diesem Abend mit der Frage „Afrika wohin?“ auseinandersetzen und als promovierter
Historiker, Träger des „Adelbert-von-Chamisso-Preises“, und exzellenter Kenner
afrikanischer Geschichte, Kultur und Politik, sowie als Unternehmensberater für
Afrika und den Mittleren Osten und Großneffe des letzten Kaisers von Äthiopien,
über seine Erfahrungen berichten. Nähere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: http://www.bih.at/programm/11/prinz-asfa-wossen-asserate-et
**********************************************
Arbeiten und Leben am Hof Haile Selassies I.Buchpräsentation und PodiumsgesprächMi, 9. November 2011; 18.30 Uhr Museum für Völkerkunde Neue Burg 1010 WienLore Trenkler: Erinnerungen 1960-1975 mit Rudolf Agstner, ehem. Botschafter Österreich in Äthiopien, Herausgeber; Barbara Plankensteiner, Stv. Direktorin Museum für Völkerkunde, Horst Seidler, Honorarkonsul von Äthiopien; Edith Stumpf, Biografia, Biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen; Peter Trenkler, Neffe. weiter lessen
**********************************************
Festival Salam.Orient 2011 – Dub Colossus Äthiopien, GB.Datum: 3.11.2011Wochentage: Do Uhrzeit: 20.00 UhrKategorien: Blas, Country, Volks- & Weltmusik, Festival, Live & Unterhaltungsmusik Beschreibung Musik aus Addis Abeba.http://www.arena.co.at/index.phphttp://www.salam-orient.at/
**********************************************
Oktober Events NewsletterFace of Ethiopia Der Erlös aus dem Verkauf kommt Menschen für Menschen zugute. Die Fotoausstellung und der begleitende Bildband sind Manifestationen dieser Hoffnung. Mit dem Erwerb eines Bildes oder des Buches setzen Sie ein Zeichen.AUSSTELLUNGSDAUER
14.10.-23.10.2011 >> ÖFFNUNGSZEITEN: DI,
MI, FR 14 -19 H, DO 14-21 H, SA, SO 11 -19 H, +
**********************************************
Fantasie. Bilder von Ketsela Wubneh-Mogessie
A-1090 Weltcafé Wien, Schwarzspanierstraße 15 Ketsela Wubneh-Mogessie wurde in Addis Abeba, Äthiopien geboren. Sie studierte Haus- sowie Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten in Addis Abeba, Innsbruck und Graz. Seit 1990 setzt sie sich als Malerin künstlerisch mit ihrer Kultur auseinander.
Sie nimmt regelmäßig an Kunstprojekten und Workshops teil. In intensiven Farben beschreibt sie vor allem Natur und Landschaft und experimentiert dabei mit verschiedenen Techniken. Ihre malerische Vielfalt reicht von Aquarell-, Acryl- über Öl- bis hin zur Ikonenmalerei. Dementsprechend finden sich in ihren Bildern unterschiedlichste Motive.Vernissage:Veranstalter: AAI-Wien, Weltcafé
**********************************************
September Events Newsletter
Medien Messe Migration 201127. – 28. September 2011 in der Wiener Stadthalle Seit 2008 veranstaltet M-MEDIA die Medien.Messe.Migration – zuerst in Zusammenarbeit mit der Werbe- und PR-Agentur Turklook und aktuell mit Senel2b Communications. Diese erste deutschsprachige Fachtagung für interkulturelle Kommunikation hat in 3 Jahren mehr als 3500 BesucherInnen, Vortragende, Firmen, öffentliche und private Institutionen begeistert und wird für ihre hochkarätigen Vortragenden, den Informationsgehalt und die bahnbrechende Arbeit als eine äußerst innovative Veranstaltung geschätzt. 2011 wird die Medien.Messe.Migration zum ersten Mal Bestandteil der traditionellen Österreichischen Medientage sein.
**********************************************
+++++Meskelfest Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche in Österreich feiert das jährliche Meskelfest am 25. September 2011 ab 8:00 Uhr. Das Meskel-Fest (das Wort
Meskel bedeutet Kreuz) wird zur Erinnerung an die Auffindung des Kreuzes Jesu durch Königin Helena gefeiert. Dazu wird traditionell ein großes Feuer mit einem Kreuz (Meskel) errichtet, das während der Zeremonie von Würdenträgern gesegnet wird
**********************************************

Welcome to Vienna Ethiopian Restaurant እንኳን ወደ ኢትዮጵያ ምግብ ቤት ደህና መጡ Herzlich Willkommen im Äthiopischen Restaurant in Wien Alsergrund. Wir laden Sie ein zu einer kulinarischen Reise nach Äthiopien ein. Bei uns im Haus sind Sie der Mittelpunkt, in dem Sie Ruhe und Zufriedenheit finden können. In unserem Restaurant entführen wir Sie auf eine kulinarische Reise der Genüsse
nach Äthiopien, die Ihre Sinne beflügelt. Erleben Sie im angenehmen Ambiente den Zauber von äthiopischen Gerichten. Unser Restaurant bietet Ihnen typische äthiopische Speisen und die sprichwörtliche afrikanische Gastfreundlichkeit. Hier können Sie sich entspannen und zur Ruhe kommen.
Auf Ihren Besuch freut sich das Team des äthiopischen Restaurants!Welcome to the Ethiopian restaurant in center of Vienna City in Alsergrund. We invite you to take a culinary journey to Ethiopia and we are serving the finest in African cuisine. We offer a special dining atmosphere right in the heart of the city.
**********************************************
Samstag 3.9.2011 Schikaneder & Top Kino CLUB DAY 2011 – Jahresfest Saisoneröffnung !www.schikaneder.at | www.topkino.atSchikaneder und Top Kino veranstalten zum zweiten Mal „Club Day“. Mit umfangreichem Programm, das DJ-Line, Ausstellungen, Kinderprogramm und natürlich Filme und Filmpremieren beinhaltet, wird die Saison 2011/12 eröffnet, das erfreuliche Bestehen der beiden Programmkinos gefeiert und nicht zuletzt der schikaneder club als Möglichkeit, die beiden Kinos zu entdecken und zu unterstützen, ins Rampenlicht gerückt… Auch der gastronomische Ruf des Schikaneder und Top Kino bleibt am CLUB DAY nicht auf der Strecke: jedem „Sommerwetter“ trotzend wird mit Spezialangeboten für allerbeste Stimmung gesorgt! read more
**********************************************
The Ethiopian Orthodox Tewahedo Church in Austria
**********************************************
Ethiopian Night in Sagaya –Freitag 26. August 2011 – Ab 19:30Äthiopische Abend in Sagaya mit Bisrat, Netsanet, DJ Bill und Azeb. Freitag 26. August 2011 – Eintritt 5 €
**********************************************
Thank you Mulatu Astatke it was very nice in Winzer Kremsሙላቱ አስታጥቄ „Mulatu Steps Ahead“ Samstag, 30. Juli, 18 Uhr,Winzer Krems –Mulatu Astatke is the most popular Ethiopian Musician and known as the father of Ethiopia Jazz music. He was study in London, New York City and Boston, where he combined his Jazz and Latin-Music interests with traditional Ethiopian and African Music. . read more...
**********************************************
Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 24. Juli 2011 St. Gabrielfest in Schwechat. Anfahrt
**********************************************
Mulatu Astatke Coming Soon to Austria ሙላቱ አስታጥቄ „Mulatu Steps Ahead“ Samstag, 30. Juli, 18 Uhr,Winzer Krems -Endlich kommt der legendäre Schöpfer des Ethio Jazz, schon für 2010 geplant und kurzfristig verhindert, in den Hof der Winzer Krems. Und das mit einem Programm, das so funkig, cool, geheimnisvoll, aktuell und jugendlich klingt, als hätte dieser Mann nicht schon vor über 50 Jahren Musikgeschichte geschrieben. Ende der 1950er Jahre war er der erste Student aus Afrika an der führenden Jazz-Kaderschmiede, dem berühmten Berklee College in Boston. read more…
**********************************************
Vortrag von Dr. Asfa-Wossen-Assrate,6. Juli 2011, 19.00 Uhr in Wien ( PRO ORIENTE )AFRIKA IM UMBRUCH – DIE KONSEQUENZEN FÜR EUROPADr. Asfa-Wossen Asserate ist ein Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie, Urenkel der Kaiserin Menen II.Dr. Asfa-Wossen Asserate ist Träger des Adelbert-von-Chamisso-Preises (2004) und ein profilierter Kenner afrikanischer Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Politik. Er arbeitet als Unternehmens-berater in Afrika und im Mittleren Osten. Er ist überdies Fachmann für alle Fragen des guten Stils, wie er unter anderem in seinem Bestseller Manieren (2003) unter Beweis gestellt hat.
**********************************************
Pro Orente in Kooperation mit der Diplomatischen Akademie Wien (Das Detailprogramm entnehmen Sie bitte dem Anhang )Ort: Festsaal der Diplomatischen Akademie Wien, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien
Hinweis: Im Anschluss laden wir zu Erfrischungen ein.ANMELDUNG unter office(at)pro-oriente.at bzw. Tel.: 01/5338021
ANMELDESCHLUSS ist der 1. Juli
**********************************************
Die Äthiopisch-Syrisch-Orthodoxen Kirche gemeinsam GottesdienstDie Äthiopisch-Orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 19. Juni 2011 gemeinsam mit der Syrisch-Orthodoxen Kirche einen Gottesdienst. Es ist uns eine große Freude, Sie zu diesem ersten gemeinsamen Gottesdienst einzuladen. Der Gottesdienst beginnt ab 8 Uhr 30 und endet ca. 11:30. WO: Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochein, 1130 Wien, Lainzerstrasse 154 .Anfahrt: Mit der U4 bis Hietzing, dann vier Stationen mit der Straßenbahnline 60 bis Station Jagdschloßstrasse/Kardinal-König–PlatzGemeindepfarrer Abba Birhanu Kontaktadresse: Äthiopisch-Orthodox Tewahedo Kirche,St. Kidanemeheret Kirche– Wienerstraße 18, A-2320 Schwechat – Gottesdienst findet regelmäßig am Sonntag . Gemeinde Pfarrer Abba Birhanu Kassahun P.o.box: Pulvertumsgasse 11, 1090 Wien , E-Mail: Abba Birhanu@gmail.com
**********************************************
3. MultikultifestDie Äthiopische – Orthodoxe Tewahedo Kirche in Wien feiert mit anderen Gemeindendas 3. Multikultifest in Schwechat.Wo: A-2320 Schwechat Hauptplatz,Wann: Samstag 11. Juni 2011,Zeit: ab 12 Uhr
**********************************************
Spring BazaarFabulus artistic creations with ethnic touch: T-shirts, candles, couch pillow cases, neclaces and many more at the upcoming Spring Bazaar –Saturday, June 4, 2011, Starting from 1 p.m. Praterstrasse 25, 1020, Vienna A reflection of Ethiopia cultural heritageIf you want something customized for special occasions like birthdays, weddings, baptism, etc Contact us : Tel. +43 650-4787838 or +43 650-2081813 or write us: e-Mail : yeruk@yahoo.com,ellenikebede@yahoo.com
**********************************************
Ethiopian Documentary TV in Vienna City .Ethiopian Documentary (Cooperation with OKTO TV in Vienna) which is prepared by Georgina Ebeyan, an Austro-Ethiopian Women, invite you and your family to watch documentary films about Ethiopians in Vienna in the following days. The first part of this documentary filmwill be send on Tuesday 26th April 2011 and repeated in different time on Wednesday: 18:45, Thursday: 16:45, Friday: 14:45, Saturday: 12:45, Sunday: 10:45, Monday: 10:45, Tuesday: 8
**********************************************
AbugidaWien ist eine Initiative von Desta Alemu, in Wien die Amharische Spracheals Muttersprache für Kinder zu unterrichten sowie Kultur und Geschichte Äthiopiens zu vermitteln. In Österreichs Schulen besteht die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler mit einer anderen Muttersprache als Deutsch oder Kinder, die in der Familie zweisprachig aufwachsen, muttersprachlichen Unterricht im Ausmaß von 2 bis 6 Wochenstunden erhalten.
**********************************************
- Abugidawien, ZVR: 761814875
Forsthausgasse 16-20/6/12, A-1200 WIEN
https://abugidawien11.wordpress.com/
kontakt – abugidawien@gmail.com
=================================================
Solidarität wirkt! Unterstützen Sie uns dabei:
KTO -Nr. 1904291 RB BLZ 32823 Email – abugidawien@gmail.com
==========================
Abugidawien ist eine Initiative von Desta Alemu in Wien die Amharischsprache als Muttersprache für Kinder zu Unterrichten und Kultur und Geschichte Äthiopien zu vermitteln.
Abugida Wien- Äthiopisches Kulturzentrum – Kontonummer 1904291 RB BLZ 32823
IBAN – AT303282300001904291 – BIC: RLNWATWW823 – Email – abugidawien@gmail.com
LikeLike
Pingback: EVENTS | Ethiopian Restaurant in Vienna