„Flüchtlinge brauchen eine Stimme“
Als Old Migrant hatte ich im Jahr 2009 erstmals kontakt mit Anny Knapp
Obfrau des Vereins asylkoordination österreich, wobei ältere
Migranten/Asylanten für das Theaterprojekt „Jetzt geht es um uns Österreicher“
gesucht wurden. Für mich war damals das erste mit Herbert Langthaler sehr
ausführliche und vor allem menschlich geführte Interview ausschlaggebend, dass
ich bei diesem Theaterprojekt mitgemacht hatte. Er meinte damals: „ Auch
Migranten altern und brauchen Betreuung entsprechend ihren speziellen
Bedürfnissen. Wir wollen uns mit einem Theaterprojekt am Bewusstwerden dieser
Problematik im Rahmen eines EU-Projektes beteiligen“. Das Erarbeiten unseres
Theaterstückes unter der Leitung von Jutta Schwarz hat mir großen Spaß gemacht,
aber auch stolz und man konnte sehen mit welcher Begeisterung wir beim
Entwickeln des Stückes waren, obwohl es manchmal auch zu zähen Diskussionen
kam. Mit Stolz haben wir dann unser Stück in Amsterdam bei der Konferenz
aufgeführt und auch unsere Aufführung in Wien war sehr gelungen. Ich gratuliere zum 20. Geburtstag des Vereins und wünsche alles Gute für eure weitere Tätigkeit, vor allem bleibt weiter so menschlich, fürsorglich und mit so viel Herzenswärme. D.A,
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.