Nach dem äthiopischen Kalender beginnt das neue Jahr heuer am 12. September, weil es ein Schaltjahr ist. Der äthiopische Kalender ist ähnlich wie der Koptische oder Pharaonische Kalender. Der Unterschied vom Julianischen oder Gregorianischen Kalender ist der, er hat dreizehn Monate.
Äthiopien feiert heuer das Jahr 2012. Der Kalender ist sieben Jahre und acht Monate hinter dem Gregorianischen Kalender zurück. Im Äthiopischen Kalender beginnt am 12. September 2019 das Jahr 2012.
Der Äthiopische Kalender zählt zwölf Monate mit je dreißig Tagen und einem dreizehnten Monat mit fünf Tagen (sechs Tage in Schaltjahren). Das Äthiopische neue Jahr (INKUTATASCH) wird heuer am 12. September gefeiert.
Im September, nach äthiopischer Zeitrechnung der Jahresbeginn, geht die große Regenzeit ihrem Ende entgegen, die Frühlingssonne strahlt vom wolkenlosen Himmel, die Erde erwärmt sich, und die Wiesen stehen im saftigen Grün. Alle nehmen gepflückte gelbe Blumen und wünschen „INKUTATASCH“ – Zum Neuen Jahr alles Gute.
Heute liegen z.B. eine Stunde Zeitunterschied zwischen Österreich und Äthiopien, aber wenn man im Flugzeug hoch über den Wolkenfeldern seinem Ziel entgegen strebt, dreht sich die Erde unten weiter. Aber sieben Jahre Differenz versetzen uns doch in Erstaunen. Des Rätsels Lösung ist recht einfach. Es handelt sich nicht etwa um einen Verjüngungsflug als Touristenattraktion, sondern schlicht darum, dass der Äthiopische Kalender in der Zeitrechnung von dem heute fast in der ganzen Welt gültigen Gregorianischen Kalender, abweicht.
Desta Alemu aus Wien
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.