Wir haben in Wien das Meskelfeft bei herrlichem Wetter im Heiligenstadt Pfarrplatz gefeiert.
Das Meskelfest gehört zu den farbenprächtigsten und bedeutendsten christlichen Feiertagen in Äthiopien und erinnert an das Auffinden des Kreuzes, an dem Jesus gekreuzigt wurde sowie an die feierliche Präsentation am darauffolgenden Tag. Der Legende nach befand sich die Mutter von Kaiser Konstantin des Großen auf einer Pilgerreise nach Jerusalem und entzündete einer göttlichen Vision folgend ein Feuer. Dem Rauchverlauf folgend, wurde ihr der Weg zu dem versteckten Kreuz gewiesen. Vorher sollen die Gläubigen, insbesondere die Kranken, durch Berühren des Kreuzes geheilt worden sein. Die heilige Helena gab daraufhin Teile des Kreuzes an verschiedene Kirchen. Das Meskel-Fest zeigt aber auch das Ende der Regenzeit und somit den Anfang des Frühjahres an. Nach dem gregorianischen Kalender fällt das Fest auf den 27. September und ist ein gesetzlicher Feiertag. Jährlich am 26./27.September versammeln sich überall in Äthiopien Menschen um in feierlichen Prozessionen, Tänzen und Freudenfeuern diesem Ereignis zu gedenken. ABUGIDAWIEN
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.