Nach vier Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit verlässt Herr Solomon Mekonnen, Regionaldirektor für Österreich und Osteuropa der Ethiopian Airlines Ende Mai 2018 Wien. Für mich war er ein hervorragender Geschäftsmann und strategischer Ingenieur für die Ethiopian Airlines hier in Wien und ganz Europa. Im Namen meines Vereins Abugidawien (Äthiopische Kulturzentrum in Wien) und als Vorstandsmitglied der Österreichisch Äthiopischen Gesellschaft bedanke ich mich für seine Unterstützung und freundschaftliche Beziehung.
Herr Solomon Mekonnen ist Regionaldirektor der Ethiopian Airlines für Österreich und Osteuropa (Ukraine, Polen, Tschechien, Slowenien und Ungarn). Er ist bereits seit mehr als 25 Jahren im Dienste des äthiopischen Staatscarriers und hat schon einige Positionen in seiner Firma besetzt: Manager Market Development und Pricing, Regionaldirektor für die D. R. Kongo, Manager in der Netzwerkplanung und Regionaldirektor für Kenia. Schließlich „landete“ er im Juni 2014 in Wien, als Vertreter von Ethiopian Airlines in Österreich.
Die Beziehung zwischen Österreich und Äthiopien hat eine lange Geschichte seit der Zeit des Maria Theresia Thalers. Die Geschichte der Diplomatie zwischen beiden Ländern ist auch eine lange. Seit 1912 hat Österreich einen Konsul in Addis Ababa. Die diplomatische Vertretung in Wien dauerte zwischen 1992 bis 2010 und wurde dann unterbrochen.
Ethiopian Airlines sind nach Wien gekommen als die Äthiopische Botschaft in Wien geschlossen wurde. Daher war das Geschäft mit Tourismus für die Airline kein einfaches Geschäft gewesen. Diese Hürde wurde vom Regionaldirektor mit Geschicklichkeit genommen und bereits nach einem Jahr konnte ein Erfolg verbucht werden.
Gemeinsam mit Air China und Niki hat Ethiopian Airlines den Airline Award 2015 des Flughafen Wiens erhalten. Ein Jahr nach dem Erstflug von Addis Abeba nach Wien mit einer Boeing 757-200, sprach Austrian Aviation Net mit dem Regionaldirektor Solomon Mekonnen von Ethiopian Airlines und setzt nun Flugzeuge Dreamliner vom Typ Boeing 787 auf der Route Addis Abeba – Wien – Stockholm ein. Seither hat die Airline auf der gesamten Flugstrecke zwischen Addis – Wien – Stockholm eine Auslastung von ca. 70 %, wobei in Wien ca. ein Drittel der Passagiere aussteigt und der Rest nach Stockholm-Arlanda weiterfliegt. Seit 2018 Besonders beliebt sind die Flüge mit dem neuen Dreamliner. Fluggäste der Ethiopian Airlines sind die ersten, die den afrikanischen Kontinent mit solch einer Maschine anfliegen. Daher ist die Airline auf diesen Typen der Boeing 787 besonders stolz.
Wir wünschen dem scheidenden Regionaldirektor Ato Solomon Mekonnen alles Gute auf seinem weiteren Weg und dem neu kommenden Regionaldirektor in Wien genauso viel Erfolg in seiner zukünftigen Tätigkeit.
Desta Alemu
Read more
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.