Trauer um Prof. Leopold J. Edelbauer

Trauer um Prof. Leopolod J. EdelbauerDie Nachricht vom Tode von Herrn Professor Leopold J. Edelbauer (1927- 2017) erreichte alle Freunde und alle ihm nahestehenden Personen überraschend. Am Freitag, den 8. Dezember 2017, im 91. Lebensjahr, ist ein erfülltes Leben zu Ende gegangen.
Der gebürtige Wiener begann 1950 seine Tätigkeit in der Kaffeebranche, zu seinem speziellen Aufgabengebiet wurde der Handel mit Rohkaffee. Seit 1953 setzte er sich auch wissenschaftlich mit Kaffee auseinander.
1988 begann er seine Lehrtätigkeit an gastronomischen Schulen. Auf zahlreichen Vortragsreisen in Österreich, Deutschland, China und Hongkong sowie in Vorlesungen an der Universität Wien, Studienrichtung Ernährungswissenschaften, setzte er sich unermüdlich für eine neue Sicht des Kaffees ein.
2000 stellte er mit einem praktisch-kompetenten Kaffee-Handbuch (Kaffee – Alles über ein Genussmittel das die Welt veränderte) all jenen einen hilfreichen Ratgeber zur Seite, die mit Kaffee zu tun haben: Hausfrauen, Gastronomen, Hoteliers, Tourismus-Schulen – und natürlich all jenen die Kaffee nicht nur trinken, sonder auch genießen wollen.
Das Institut für Kaffee-Experten-Ausbildung, das im Jahre 1998 in Zusammenarbeit verschiedener Institutionen, wie z.B. des Fachinspektorates für Küche, Service und Ernährung des Landesschulrates für Niederösterreich und das Burgenland, der Tourismusschule Krems und der Zentrale der Sozialen Dienste der Stadt Wien, von Dir. Prof. Leopold J. Edelbauer und Prof. Dr. Heinz Vejpustek gegründet wurde, stand unter der Leitung von Dir. Prof. Leopold J. Edelbauer, der selbst auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Kaffeewirtschaft und in der Lebensmittel-Codex-Kommission hinweisen konnte. Er war ein besonderer Freund und Liebhaber es äthiopischen Arabica-Kaffees und des Landes Äthiopien, das als Mutterland des Kaffees gilt. Als ehemaliges Vorstandsmitglied der Österreichisch-Äthiopischen Gesellschaft war er weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt.
Mit Prof. Leopold J. Edelbauer verliert Äthiopien, der äthiopische Kaffee und auch Österreich einen besonderen Menschen. Sein Andenken wird immer bei uns bleiben und damit auch verbunden das Wissen um und für den Kaffee.

  • Österreichisch – Äthiopische Gesellschaft und
  • Äthiopisches Kulturzentrum (Abugidawien)
Werbung

Über Ethiopian Cultural Center

ABUGIDAWIEN - ZVR: 761814875 - Verein zur Förderung der äthiopischen Kultur, Sprache, Sport, Kunst und Mode für Kinder und Erwachsene. https://abugidawien11.wordpress.com/ Kontakt - abugidawien@gmail.com Ethiopians in Vienna Austria ============================================ S P E N D E Unser Verein Budget wird zu einem großen Teil durch Spenden finanziert. Bitte helfen Sie uns, damit wir weiterhin für Sie da sein können. Raiffeisenbank BLZ 32823 IBAN AT30 3282 3000 0190 4291 BIC: RLNWATWW823 ============== ==================
Dieser Beitrag wurde unter Presse veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..