Das Äthiopische Epiphanienfest / Timketfest in Österreich

Melkam TimketDie äthiopisch-orthodoxe Kirche in Österreich feiert am 17. Jänner 2016 ab 8 Uhr das Äthiopische Timketfest / Epiphanienfest in Schwechat. Das Fest wird als “Tag der Taufe Christi” und “Offenbarung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit” begangen.

Epiphanie (Amharisch Timket ) ist eine der großen nationalen und religiösen Feiertage in Äthiopien. Es ist das Fest der Offenbarung und Erscheinung Gottes vor den Menschen. Als Johannes der Töufer die Menschen zu Umkehr mit dem Wasser aus dem Jordan taufte, war auch Jesus, unser Herr, gekommen und getauft worden, nicht wie bei den anderen Menschen zu Vergebung der Sünden, sondern als Vorbild für uns.

Währen der Taufe Jesu öffnete sich der Himmel und Gott Vater sprach in der Wolke: „Das ist mein geliebter Sohn, befolgt, was er sagt“, und der Heilige Geist kam vom Himmel wie eine Taube herab und ließ sich über Jesus nieder. Dies bedeutet, dass bei der Taufe Jesu die Dreifaltigkeit Gottes und die Gottheit Jesu Christi offenbart worden ist. Zugleich wurden dadurch alle Gewässer gesegnet. (Vgl. Mt 3,16–17)

Die besten Orte dieses traditionelle, bunte und farbenprächtige Fest zu erleben sind Lalibela, Gondar oder Addis Ababa. Aber egal wo man es miterlebt, es wird ein einzigartiges und unvergessliches Ereignis sein. Dr. Desta Alemu

Werbung

Über Ethiopian Cultural Center

ABUGIDAWIEN - ZVR: 761814875 - Verein zur Förderung der äthiopischen Kultur, Sprache, Sport, Kunst und Mode für Kinder und Erwachsene. https://abugidawien11.wordpress.com/ Kontakt - abugidawien@gmail.com Ethiopians in Vienna Austria ============================================ S P E N D E Unser Verein Budget wird zu einem großen Teil durch Spenden finanziert. Bitte helfen Sie uns, damit wir weiterhin für Sie da sein können. Raiffeisenbank BLZ 32823 IBAN AT30 3282 3000 0190 4291 BIC: RLNWATWW823 ============== ==================
Dieser Beitrag wurde unter Presse veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..