Finissage Art Bastel 29. Juni 2015, 18 Uhr

Art and Artbusiness All Inclusive Seminar

Finissage: Montag, 29. Juni 2015 um 18.00 Uhr in den Kunstraum der Ringstrassen Galerien, 1010 Wienart bastel juni 2015

Wien, 20. Juni 2015 – Ein toller Erfolg war das erste ALL-INCLUSIVE SEMINAR mit dem ironischen Titel „Art Bastel“ zeitgleich mit der elitären Kunstmesse Art Basel. Die Teilnehmerinnen schufen am ersten Tag unter Leitung von Marina Janulajtite (Absolventin des Moskauer Surikov-Instituts) ein Gemälde und diskutierten am zweiten Tag mit dem Galeristen und Autor Hubert Thurnhofer über die Spielregeln des Kunstmarktes sowie die wichtigsten Instrumente der (Selbst-)Vermarktung.

„Das Seminar ist einzigartig in der Kombination von Theorie und Praxis. Ich bin froh, dass ich mir zwei Tage Urlaub nehmen konnte und werde viele Inputs sofort umsetzen“, sagt die Künstlerin Brigitte Rauecker, die in Enns eine eigene Atelier-Galerie betreibt. Weiters waren beim dem internationalen Seminar Ketsela Wubneh-Mogessie (Äthiopien) und Katalin Rath (Ungarn), die zum Abschied meinte: „Zwei tolle Tage, ich habe sehr viel mitgenommen!“

Zum einmaligen Angebot dieses ALL-INCLUSIVE SEMINARS gehört die anschließende Ausstellung mit allen Werken, die im Workshop entstanden sind. Die Ausstellung läuft bis Ende Juni und wir laden Sie und Ihre Freunde zur

FINISSAGE am Montag, 29. Juni 2015 um 18.00 Uhr
in den Kunstraum der Ringstrassen Galerien, 1010 Wien

Werbung

Über Ethiopian Cultural Center

ABUGIDAWIEN - ZVR: 761814875 - Verein zur Förderung der äthiopischen Kultur, Sprache, Sport, Kunst und Mode für Kinder und Erwachsene. https://abugidawien11.wordpress.com/ Kontakt - abugidawien@gmail.com Ethiopians in Vienna Austria ============================================ S P E N D E Unser Verein Budget wird zu einem großen Teil durch Spenden finanziert. Bitte helfen Sie uns, damit wir weiterhin für Sie da sein können. Raiffeisenbank BLZ 32823 IBAN AT30 3282 3000 0190 4291 BIC: RLNWATWW823 ============== ==================
Dieser Beitrag wurde unter Bildung, Presse veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..