Ethiopian Documentary TV auf Okto Tv Wien Präsentiert Dienstag, 29. Juli 2014 kulturelle Austauschprojekt teil II

Edoc Juli 2014Ethiopian Documentary begleitet dieses Mal das kulturelle Austauschprojekt der christlichen Gesamtschule Rhein-Sieg nach Äthiopien. 19 Schüler und Schülerinnen berichten über ihre ersten Eindrücke, erzählen von den besuchten Schulen und welche Unterschiede sie zu deutschen Schulen sehen. Die körperliche Nähe, die ihnen von Seiten der äthiopischen Kinder entgegengebracht wurde, war für viele eine ungewohnte aber ebenso teilweise positive Erfahrung. Einige der SchülerInnen griffen selbst auch zur Video- und Fotokamera um ihre persönlichen Erlebnisse zu dokumentieren. e-mail- edoc@okto.tv, Web: http://www.okto.tv/edoc
zur Folge | zum Sendungschannel
Nächste Ausstrahlungen:
• Mi, 30.07.2014 02:45
• Mi, 30.07.2014 19:00
• Do, 31.07.2014 17:00
• Fr, 01.08.2014 00:40
• Fr, 01.08.2014 15:00
• Sa, 02.08.2014 05:20
• Sa, 02.08.2014 13:00
• So, 03.08.2014 03:15
• So, 03.08.2014 11:00
• Mo, 04.08.2014 11:00
• Di, 05.08.2014 09:00
DAT / ABUGIDAWIEN

Werbung

Über Ethiopian Cultural Center

ABUGIDAWIEN - ZVR: 761814875 - Verein zur Förderung der äthiopischen Kultur, Sprache, Sport, Kunst und Mode für Kinder und Erwachsene. https://abugidawien11.wordpress.com/ Kontakt - abugidawien@gmail.com Ethiopians in Vienna Austria ============================================ S P E N D E Unser Verein Budget wird zu einem großen Teil durch Spenden finanziert. Bitte helfen Sie uns, damit wir weiterhin für Sie da sein können. Raiffeisenbank BLZ 32823 IBAN AT30 3282 3000 0190 4291 BIC: RLNWATWW823 ============== ==================
Dieser Beitrag wurde unter Presse veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..