
Die Afrika-Tage Wien wurden vor neun Jahren vom gebürtigen Ägypter Medhat Abdelati gegründet. Der deutsch-arabische Geschäftsmann aus München will in Kooperation mit der Stadt Wien die afrikanische Kultur vermitteln. Auf die Gäste warten auf dem 40.000 m² großen Gelände ein Treffen von Künstlern aus Europa und Afrika.
Gleich am ersten Tag startet das hochkarätige Bühnenprogramm mit einer afro-karibischen Tanzdarbietung von SHUREL. Die Besucher erwarten über 15 Konzerte von musikalischen Superlativen verschiedener Kontinente, dazu kulinarische Kostproben aus allen Ecken Afrikas, orientalischer Chill-Out in der SAHARA LOUNGE, ein vielseitiges Kinderprogramm, informative Workshops, Präsentationen und Diskussionen.
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Organisationen über ihre Projekte informieren und zum Engagement für Afrika aufrufen: World Vision Österreich, Fair und sensibel – Polizei und AfrikanerInnen, Amnesty International, Flüchtlingsprojekt Ute Bock, Aids Hilfe Wien, usw.
Bereits zum zweiten Mal ist das Äthiopische Restaurant bei den Afrika Tagen in Wien mit dabei. Wer sich unter äthiopischem Essen nichts vorstellen kann wird überrascht sein, denn es wird traditionell mit den Fingern gegessen. Das Essen wird auf „Injera“ – ein recht schwammiges Fladenbrot – mit diversen scharfen Saucen „wots“ serviert.
Wir sehen uns bei der Afrika Tagen Wien.
See you : Desta Alemu – Abugidawien
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.