Herzlich Willkommen im Äthiopischen Restaurant auf der Donauinsel bei den Afrika Tagen!
Bei den 8. Afrika Tagen in Wien ist zum ersten Mal das Äthiopische Restaurant mit dabei. Nach eineinhalb Jahren in der Währingerstrasse 15, wird nach den Festtagen auf der Donauinsel wohlverdient geurlaubt. Wer sich unter äthiopischem Essen nichts vorstellen kann wird überrascht sein, denn es wird traditionell mit den Fingern gegessen. Das Essen wird auf „Injera“ – ein recht schwammiges Fladenbrot – mit diversen scharfen Saucen „wots“ serviert. Wie in den vergangenen Jahren sorgt auch heuer wieder die äthiopische Mannschaft aus Frankfurt für das leibliche Wohl der Gäste.
Eine Besonderheit der Afrika Tage Wien ist die vielfältige Balance verschiedenster Kulturen Afrikas. Ca. 40 Open-Air-Konzerte bei heißen Rhythmen, Kulinarik, Injera, Fou-Fou, gerillter Fisch, Accra-Schoten und vielerlei Gewürze verleiten zum Probieren, Schmecken, Genießen, Erleben und Kennenlernen.
Da gibt es im Hauptzelt eine afrikanisch-orientalische Relax-Zone, wo unter einem riesigen Baldachin in der Sahara Lounge Cocktails, Erfrischungsgetränke, marokkanische Salate und Tee geboten werden, natürlich ist frisches Österreichisches Ottakringer Bier dabei.
Jeden Tag wird ein besonderes Kinderprogramm angeboten: Bei Basteln, Schminken und Trommelkursen können die Kinder mit der afrikanischen Kultur spielerisch Bekanntschaft schließen. Bei so viel Abenteuerstimmung darf auch eine Kamelkarawane nicht fehlen: Täglich warten Wüstenschiffe darauf, mit Jung und Alt am Höcker über den Platz zu ziehen.
Die jährlich steigenden Publikumszahlen zeigen, dass das Ziel – die Akzeptanz, Toleranz und Verständnis gegenüber den hier lebenden Afrikanern und das kulturelle Näherbringen ein positiver Input für die Stadt ist und auf lange Sicht, zur Stabilisierung des Zusammenlebens führen kann. Desta Alemu Afrika Tage Wien
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.