Ausflug und Wallfahrt der Gemeinden der ARGE AAG ins Dekanat Kirchschlag in der „Buckligen Welt“

Tag der Begegnung am Samstag 23. Juni 2012. Seit zwei Jahren gibt es diese Wallfahrt, die Begegnung, Austausch und Kennenlernen zum Ziel hat und sie erfreut sich immer größerer Beliebtheit. An der diesjährigen Fahrt nahmen 700 Menschen aus fünf Kontinenten teil. „Die Kirche in Wien ist keine nationale, sondern eine internationale Kirche“, so Weihbischof Franz Scharl, der neben Bischofsvikar Dariuzs Schutzki und Bischofsvikar Rupert Stadler die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleitete.  Bei Wind und Regen fuhren die zwölf Busse von Wien weg und wurden mit Sonnenschein in Kirchschlag empfangen. Im Passionsspielhaus in Kirchschlag gab es einen gemeinsamen Gottesdienst bei dem auch das Passionsspielteam einen Beitrag leistete.

Im Anschluss teilten sich die Busse auf verschiedene Pfarrgemeinden der Buckligen Welt auf. Unser Bus (die Äthiopisch-Orthodoxe und Japanische Gemeinde) fuhr nach Lichtenegg, wo wir einen Bauernhof mit Milchwirtschaft besichtigen konnten und auch zu einem Windkraftwerkfuhren. Die herzliche Aufnahme und Bewirtung, die vielen Informationen, die angenehme Atmosphäre und auch das schöne Wetter trugen dazu bei, dass es für alle ganz einfach super und ein angenehmer Tag war. Die diesjährige Wallfahrt endete mit einem gemeinsamen Abendgebet in Zöbern.   Dr. Desta Alemu

Werbung

Über Ethiopian Cultural Center

ABUGIDAWIEN - ZVR: 761814875 - Verein zur Förderung der äthiopischen Kultur, Sprache, Sport, Kunst und Mode für Kinder und Erwachsene. https://abugidawien11.wordpress.com/ Kontakt - abugidawien@gmail.com Ethiopians in Vienna Austria ============================================ S P E N D E Unser Verein Budget wird zu einem großen Teil durch Spenden finanziert. Bitte helfen Sie uns, damit wir weiterhin für Sie da sein können. Raiffeisenbank BLZ 32823 IBAN AT30 3282 3000 0190 4291 BIC: RLNWATWW823 ============== ==================
Dieser Beitrag wurde unter Heritage, Religion veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..