Die private, bilinguale Komenský Schule in Wien
Ist das österreichische Schulwesen auf die multikulturelle Gesellschaft gut vorbereitet? Ist es richtig, wenn Zuwandererkinder ausschließlich in Deutsch unterrichtet werden? Wie geht man mit Mehrsprachigkeit im Unterricht generell um? Eine ganze Reihe von offenen Fragen, die früher oder später auf die Entscheidungsträger auch in Österreich zukommen werden. Dalibor Hýsek hat sich ein funktionierendes, zweisprachiges Schulmodell angeschaut – die private, bilinguale Komenský Schule in Wien, dessen gleichberechtigte Unterrichtssprachen Deutsch und Tschechisch, bzw. Slowakisch sind. Die tschechische Bilinguale „Komenský“ Schule ist die einzige ihrer Art in Österreich. ….see more
Zu den bereits bisher gespendeten 2,5 Millionen Euro auf dem „NACHBAR IN NOT“-Konto brachte der gestrige Schwerpunkttag im ORF – an dem sich allein im ORF-Fernsehen alle „Zeit im Bild“-Sendungen, die „Sommerzeit“, „Heute in Österreich“ und „€co“ und schon den ganzen Tag die ORF-Radios und orf.at beteiligten – mit der 90-minütigen Live-Sondersendung „NACHBAR IN NOT – Hilfe für Ostafrika“ im ORF 2-Hauptabend – eine weitere Million Euro an Spenden.
[mehr …]
Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche in Österreich feiert das jährliche Fest Sankt Kidane Mehert am 28. August 2011 ab 8 Uhr in Schwechat.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.