Wie geht man mit Mehrsprachigkeit im Unterricht generell um?

Die private, bilinguale Komenský Schule in Wien

Ist das österreichische Schulwesen auf die multikulturelle Gesellschaft gut vorbereitet? Ist es richtig, wenn Zuwandererkinder ausschließlich in Deutsch unterrichtet werden? Wie geht man mit Mehrsprachigkeit im Unterricht generell um? Eine ganze Reihe von offenen Fragen, die früher oder später auf die Entscheidungsträger auch in Österreich zukommen werden. Dalibor Hýsek hat sich ein funktionierendes, zweisprachiges Schulmodell angeschaut – die private, bilinguale Komenský Schule in Wien, dessen gleichberechtigte Unterrichtssprachen Deutsch und Tschechisch, bzw. Slowakisch sind. Die tschechische Bilinguale „Komenský“ Schule ist die einzige ihrer Art in Österreich.  ….see more

 

Dürre in Ostafrika:          SPENDE 

Zu den bereits bisher gespendeten 2,5 Millionen Euro auf dem „NACHBAR IN NOT“-Konto brachte der gestrige Schwerpunkttag im ORF – an dem sich allein im ORF-Fernsehen alle „Zeit im Bild“-Sendungen, die „Sommerzeit“, „Heute in Österreich“ und „€co“ und schon den ganzen Tag die ORF-Radios und orf.at beteiligten – mit der 90-minütigen Live-Sondersendung „NACHBAR IN NOT – Hilfe für Ostafrika“ im ORF 2-Hauptabend – eine weitere Million Euro an Spenden.
[mehr …]

Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche in Österreich feiert das jährliche Fest Sankt Kidane Mehert am 28. August 2011 ab 8 Uhr in Schwechat.

Werbung

Über Ethiopian Cultural Center

ABUGIDAWIEN - ZVR: 761814875 - Verein zur Förderung der äthiopischen Kultur, Sprache, Sport, Kunst und Mode für Kinder und Erwachsene. https://abugidawien11.wordpress.com/ Kontakt - abugidawien@gmail.com Ethiopians in Vienna Austria ============================================ S P E N D E Unser Verein Budget wird zu einem großen Teil durch Spenden finanziert. Bitte helfen Sie uns, damit wir weiterhin für Sie da sein können. Raiffeisenbank BLZ 32823 IBAN AT30 3282 3000 0190 4291 BIC: RLNWATWW823 ============== ==================
Dieser Beitrag wurde unter Heritage, Language, Social veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..