Wer will Amharisch Lernen?

Lehrpläne für den muttersprachlichen Unterricht

Die Lehrpläne sind sprachneutral gestaltet und lassen sich daher auf jede Sprache anwenden.

Desta Alemu

Teilnahmebestätigung

Die Teilnahme an der unverbindlichen Übung „Muttersprachlicher Unterricht“ bzw. die Note für den Freigegenstand „Muttersprachlicher Unterricht“ ist am Ende des Schuljahres im Zeugnis (in der Schulbesuchsbestätigung) bzw. zu Ende des ersten Semesters in der Schulnachricht zu vermerken.

Das Formular (Teilnahmebestätigung (pdf, 14 KB)) soll sicher stellen, dass die Teilnahme am bzw. die Note für den muttersprachlichen Unterricht auch dann vermerkt wird, wenn der/die betreffende SchülerIn den Unterricht nicht am eigenen Schulstandort besucht.

Wenn Sie also SchülerInnen aus verschiedenen Schulen in ein und derselben Gruppe unterrichten, können Sie das Formular ausdrucken und für jede der Herkunftsschulen kopieren, die Namen und Klassen der SchülerInnen der jeweiligen Schule, die bei Ihnen am muttersprachlichen Unterricht teilnehmen, eintragen und das ausgefüllte Formular an die Leitungen der Herkunftsschulen weiterleiten.

Merkblatt für die Eltern/ Anmeldeformular für den muttersprachlichen Unterricht

Muttersprachlicher Unterricht kann grundsätzlich in jeder Sprache angeboten werden. Um den Eltern/Erziehungsberechtigten sprachlich entgegenzukommen, wird das Merkblatt für die Eltern/Anmeldeformular zum muttersprachlichen Unterricht zweisprachig gestaltet.

Es gibt zwei Varianten: Bei „mit“ besteht die Wahlmöglichkeit zwischen Freigegenstand und unverbindlicher Übung (gilt für alle Schulen ab der Sekundarstufe I). Die Dateien mit dem Vermerk „ohne“ sind für die Volksschulen (und Unterstufen der Sonderschulen) gedacht, da der muttersprachliche Unterricht an diesen Schularten laut Lehrplanverordnung ausschließlich als unverbindliche Übung angeboten werden kann.

Werbung

Über Ethiopian Cultural Center

ABUGIDAWIEN - ZVR: 761814875 - Verein zur Förderung der äthiopischen Kultur, Sprache, Sport, Kunst und Mode für Kinder und Erwachsene. https://abugidawien11.wordpress.com/ Kontakt - abugidawien@gmail.com Ethiopians in Vienna Austria ============================================ S P E N D E Unser Verein Budget wird zu einem großen Teil durch Spenden finanziert. Bitte helfen Sie uns, damit wir weiterhin für Sie da sein können. Raiffeisenbank BLZ 32823 IBAN AT30 3282 3000 0190 4291 BIC: RLNWATWW823 ============== ==================
Dieser Beitrag wurde unter Bildung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Wer will Amharisch Lernen?

  1. Franzi Weithmann schreibt:

    Hallo, was bedeutet denn der Text der hier zu lesen ist in amharischer Schrift?
    Liebe Grüße

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..